Schlagwort

Halbleiter

SHENZHEN, CHINA - DECEMBER 21: Aerial view of the Shenzhen branch of Semiconductor Manufacturing International Corporati
Analyse

Für die Chip-Branche dreht sich die Konjunktur

Der chinesische Halbleiterriese SMIC konnte zuletzt beachtliche Erfolge vorweisen und seine technischen Fertigkeiten auf Chips der neuen Generation ausweiten. Das trägt zur Dämpfung der Chipknappheit bei und zeigt, dass die US-Sanktionen nur teilweise wirken. Doch gerade jetzt droht der Branche ein Abschwung: Die Nachfrage bricht ein.

Von Frank Sieren

Analyse

Werben um einen TSMC-Standort in der EU

Industrie und Politik wären begeistert, wenn es so käme: Die Ansiedlung einer Fabrik des taiwanischen Chip-Giganten TSMC in der EU ist im Gespräch. Auch ein Standort in Deutschland scheint möglich, was vor allem die Autoindustrie freuen dürfte. Die Unternehmen sehnen sich nach größerer Liefersicherheit.

Von Redaktion Table

Bild-2022-09-06T114241.032
Table.Standpunkt

Krieg in der Ukraine: Ein Gewinn für China?

Chinas Staatschef Xi Jinping steht kurz vor dem 20. Parteitag unter Druck wie schon lange nicht mehr. Die Spannungen um Taiwan verlangen Taten mit Symbolkraft. Wirtschaftlich ist ein Griff nach der taiwanischen Halbleiterindustrie verlockend. Eine Invasion der Insel aufgrund von Halbleitern und politischen Motiven hätte für China jedoch fatale Folgen.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Der Minister, der Tycoon und der "Große Fond"

Peking weiß seit langer Zeit um die Schwäche der eigenen Chip-Industrie. Die USA, Südkorea und Taiwan sind deutlich überlegen. Zwar investiert China massiv, um den Rückstand aufzuholen und im besten Fall ganz unabhängig zu werden. Doch nun erschüttert ein Korruptionsskandal die Branche. In dessen Zentrum steht der China Integrated Circuit Industry Investment Fund.

Von Redaktion Table

Halbleiter sind das Rückgrat der modernen Technologie und spielen eine entscheidende Rolle in Chinas dynamisch wachsender High-Tech-Industrie. Sie treiben Innovationen in Bereichen wie Elektronik, Telekommunikation und Computertechnik voran. Hier finden Sie Halbleiter-News, tiefgreifende Berichte und Expertenmeinungen, die Licht auf die Komplexität und Dynamik des Halbleitermarktes werfen. Dazu gehören die neuesten technologischen Durchbrüche, aktuelle Marktrends oder politische Strategien.  

Was ist ein Halbleiter? 

Ein Halbleiter ist ein Material, das elektrische Eigenschaften zwischen denen von Leitern (wie Kupfer) und Isolatoren (wie Glas) aufweist. Die häufigsten Halbleitermaterialien sind Silizium und Germanium. Halbleiter haben eine besondere Fähigkeit, ihre Leitfähigkeit unter bestimmten Bedingungen zu ändern, was sie ideal für elektronische Bauelemente macht. Im Grundzustand haben Halbleiter eine geringe Anzahl an freien Ladungsträgern (Elektronen und Löcher), was zu einer geringen Leitfähigkeit führt. Durch das Einbringen von Verunreinigungen (Dotierung) können jedoch zusätzliche Ladungsträger geschaffen werden, wodurch die Leitfähigkeit erheblich gesteigert wird. Diese Dotierung kann entweder n-Typ (negative Ladungsträger) oder p-Typ (positive Ladungsträger) sein. Halbleiter sind die Grundlage für moderne elektronische Geräte wie Transistoren, Dioden und Solarzellen. Sie ermöglichen die Herstellung von Mikroprozessoren und integrierten Schaltkreisen, die in Computern, Smartphones und vielen anderen elektronischen Geräten verwendet werden. Die Fähigkeit von Halbleitern, als Schalter und Verstärker zu fungieren, hat die technologische Entwicklung maßgeblich vorangetrieben. 

Was sind Dioden-Halbleiter und welche Anwendungen haben sie? 

Dioden-Halbleiter sind elektronische Bauelemente, die den Strom in eine Richtung leiten und den Fluss in die entgegengesetzte Richtung blockieren. Sie bestehen aus einer p-n-Übergangsschicht, die entsteht, wenn ein p-dotierter Halbleiter (mit positiven Ladungsträgern) auf einen n-dotierten Halbleiter (mit negativen Ladungsträgern) trifft. Diese Struktur ermöglicht den gerichteten Stromfluss. Anwendungen von Dioden-Halbleitern sind vielfältig: Sie werden in Gleichrichtern verwendet, um Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umzuwandeln, in Signalverarbeitungsschaltungen, als Schutzbauelemente gegen Überspannung, und in LEDs (Licht emittierende Dioden) für Beleuchtung und Anzeigezwecke. Ihre Fähigkeit, Strom nur in eine Richtung zu leiten, macht sie zu einem grundlegenden Bestandteil vieler elektronischer Geräte. 

Welche Rolle spielen Halbleiter-Chips in modernen elektronischen Geräten? 

Halbleiter-Chips spielen eine zentrale Rolle in modernen elektronischen Geräten und sind das Herzstück vieler technologischer Innovationen. Sie bestehen aus Materialien wie Silizium, die die Fähigkeit haben, elektrische Signale zu steuern und zu verstärken. Diese Eigenschaften machen sie unverzichtbar für eine Vielzahl von Anwendungen. In Computern und Smartphones sind Halbleiter-Chips für die Ausführung von Rechenaufgaben, die Verarbeitung von Daten und die Steuerung von Anwendungen verantwortlich. Mikroprozessoren, die auf Halbleitertechnologie basieren, sind in der Lage, Milliarden von Berechnungen pro Sekunde durchzuführen, was die Grundlage für die Leistung moderner Computer bildet. In der Unterhaltungselektronik, wie Fernsehern und Spielkonsolen, ermöglichen Halbleiter-Chips die hochauflösende Bild- und Tonwiedergabe. Sie sind auch in Kommunikationsgeräten wie Mobiltelefonen und Routern essentiell, da sie die Signalverarbeitung und -übertragung sicherstellen. In der Automobilindustrie werden Halbleiter-Chips in verschiedenen Systemen eingesetzt, einschließlich Motorsteuerungen, Bremssystemen und Fahrerassistenzsystemen. Sie verbessern die Effizienz, Sicherheit und Leistung moderner Fahrzeuge. Darüber hinaus sind Halbleiter-Chips in der Medizintechnik von entscheidender Bedeutung, wo sie in Geräten wie MRT-Scannern und Herzschrittmachern verwendet werden. Sie ermöglichen präzise Diagnosen und lebensrettende Therapien. Insgesamt sind Halbleiter-Chips aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit aus der modernen Elektronik nicht wegzudenken. Sie treiben Innovationen voran und sind die Grundlage für die technologische Entwicklung in nahezu allen Bereichen des täglichen Lebens. 

Welche bekannten Halbleiter-Hersteller gibt es und welche Produkte bieten sie an? 

Bekannte Halbleiter-Hersteller sind: 

Diese Unternehmen liefern essenzielle Bauteile für Computer, Mobilgeräte, Automobile und viele andere elektronische Geräte. 

Wie funktioniert die Halbleiter-Industrie und welche Bedeutung hat sie für die globale Wirtschaft? 

Die Halbleiter-Industrie umfasst die Forschung, Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Halbleiterbauelementen wie Mikroprozessoren, Speicherchips und Sensoren. Diese Bauelemente sind essenziell für moderne Elektronik wie Computer, Smartphones, Autos und industrielle Maschinen. Die Bedeutung der Halbleiter-Industrie für die globale Wirtschaft ist enorm. Sie treibt technologische Innovationen voran, ermöglicht die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen und schafft Millionen von Arbeitsplätzen weltweit. Halbleiter sind das Rückgrat der modernen Informations- und Kommunikationstechnologie, und ihre Verfügbarkeit und Weiterentwicklung sind entscheidend für das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit zahlreicher Industrien. 

Warum ist Taiwan so wichtig für die Halbleiter-Industrie? 

Taiwan ist ein zentraler Akteur in der Halbleiter-Industrie, hauptsächlich wegen der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), dem weltweit größten Auftragsfertiger für Halbleiter. TSMC produziert hochentwickelte Chips für führende Technologieunternehmen wie Apple, Nvidia und Qualcomm. Die technologische Expertise und die umfangreichen Produktionskapazitäten machen Taiwan zum globalen Zentrum für fortschrittliche Halbleiterfertigung. Die hohe Qualität, Präzision und Innovationskraft der taiwanesischen Halbleiterindustrie tragen maßgeblich zur globalen Elektronikversorgung bei. Die Dominanz Taiwans in diesem Sektor beeinflusst die gesamte Technologiebranche und ist von strategischer Bedeutung für die globale Wirtschaft und technologische Entwicklung.