Schlagwort

Grüne/EFA

News

Wen Grüne/EFA in den Vorstand gewählt haben

Die Grünen/EFA-Fraktion hat am Dienstag ihre Vizepräsidenten und Schatzmeister gewählt. Auch ein Deutscher war erfolgreich. Unklar ist noch, wer die deutsche Delegation innerhalb der Gruppe anführt.

Von Lukas Knigge

News

Volt wird erneut Mitglied der Grünen/EFA-Fraktion

87 Prozent der Mitglieder haben zugestimmt, dass Volt sich erneut der Grüne/EFA-Fraktion im Europaparlament anschließt. Die Partei verstärkt die Fraktion mit fünf Abgeordneten.

Von Corinna Visser

News

Volt rejoins Greens/EFA Group

87% of members have voted in favor of Volt rejoining the Greens/EFA group in the European Parliament. The party will strengthen the group with five MEPs.

Von Corinna Visser

News

Volt: Parteimitglieder stimmen über Fraktionszugehörigkeit ab

Diesmal zieht Volt mit fünf Abgeordneten ins EU-Parlament ein. Das macht die Partei sowohl für die Grünen/EFA-Fraktion als auch für Renew attraktiv. Die Abgeordneten empfehlen die Grünen, lassen aber die Mitglieder entscheiden.

Von Corinna Visser

News

Green Group: Reintke and Eickhout elected co-chairs

The Green Group in the EU Parliament has elected its two chairpersons. Terry Reintke from Gelsenkirchen in Germany and Bas Eickhout from Groesbeek in the Netherlands were the only candidates.

Von Lukas Knigge

News

Reintke und Eickhout kandidieren für Grünen-Fraktionsvorsitz

Sollten keine kurzfristigen Kandidaten ihren Hut in den Ring werfen, werden die beiden Spitzenkandidaten der Grünen für die Europawahl auch die Fraktionsvorsitzenden für die nächste Legislatur. Der Wahltermin steht ebenfalls schon fest.

Von Lukas Knigge

Table.Standpunkt

Jan Philipp Albrecht: Die Europawahl ist ein Weckruf

Die Schwächung von Emmanuel Macron und der Ampelregierung ist eine der schlechtesten Nachrichten dieser Europawahl. Die Propaganda-Arbeit international vernetzter, demokratiefeindlicher Kräfte konzentriert sich vor den Wahlen zum Bundestag und der französischen Präsidentschaft nicht umsonst besonders auf diese Länder. Daraus ergibt sich ein Auftrag an die proeuropäischen Kräfte im EU-Parlament.

Von Redaktion Table

Analyse

Von-der-Leyen-Koalition: Warum die Grünen sich anbiedern

Vor der Wahl stellten die Grünen klare Bedingungen für eine Zusammenarbeit mit der EVP. Nach der Wahlschlappe betteln sie nun regelrecht darum, in die informellen Koalitionsgespräche einbezogen zu werden. Dahinter steckt ein Plan.

Von Lukas Knigge

News

Topjobs: Warum es am Montag spannend wird

Am Montag treffen sich die Staats- und Regierungschefs. Kanzler Scholz will bereits bei dem Treffen ein Paket für die personelle Neuaufstellung der EU schnüren. Danach könnten die Verhandlungen von EVP, S D und Renew über die Inhalte einer politischen Vereinbarung beginnen.

Von Markus Grabitz