China ist mittlerweile der größte CO₂-Emittent und beteiligt sich trotzdem nicht an UN-Fonds zur Finanzierung von Klimaschutz in Entwicklungsländern. Die Volksrepublik will Gelder nur über selbst verwaltete Kanäle vergeben. Chinas Klima-Finanzierung ist intransparent und bleibt weit hinter den eigenen Zusagen zurück.
Von Nico Beckert
China ist mittlerweile der größte CO₂-Emittent und beteiligt sich trotzdem nicht an UN-Fonds zur Finanzierung von Klimaschutz in Entwicklungsländern. Die Volksrepublik will Gelder nur über selbst verwaltete Kanäle vergeben. Chinas Klimafinanzierung ist intransparent und bleibt weit hinter den eigenen Zusagen zurück.
Von Nico Beckert
Mit dem eintägigen "Climate Ambition Summit" macht die UNO Druck für eine erfolgreiche COP28. Das Treffen war der Gegenentwurf zu den basisdemokratischen Klimakonferenzen – und brachte etwas praktisch Undenkbares im Diplomaten-Kosmos: Ein UN-Ranking, wer im Klimaschutz Ernst macht und wer nicht.
Von Bernhard Pötter
Beim SDG-Summit zeigte sich, dass die Staaten weit davon entfernt sind, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Das ist auch ein Problem für den Klimaschutz. Denn wo Armut und Hunger auf die Klimakrise treffen, können effiziente Maßnahmen kaum umgesetzt werden. Das zeigt das Beispiel Honduras.
Von
At the UN Secretary-General's "Climate Ambition Summit", selected climate champions from nations, organizations and companies have the opportunity to explain their goals and successes. António Guterres aims to empower progressives against those who hinder progress. However, the green front lacks strength.
Von Bernhard Pötter
Beim "Klima-Ehrgeiz-Gipfel" des UN-Generalsekretärs dürfen ausgewählte Klima-Champions aus Staaten, Organisationen und Unternehmen ihre Ziele und Erfolge erläutern. So will António Guterres die Macht der Progressiven gegenüber den Bremsern vergrößern. Aber der grünen Front fehlt es an Schlagkraft.
Von Bernhard Pötter