Chinas Null-Covid-Politik bedeutet harte Einschränkungen für Unternehmen. Doch gleichzeitig profitieren sie von Maßnahmen, die in Deutschland unvorstellbar wären: Arbeiter werden von der Außenwelt isoliert. Sie übernachten und leben in oder direkt an den Fabriken, damit sie sich nicht auf dem Weg oder zu Hause mit Covid-19 anstecken. Bei Tesla in Shanghai sollen sich zwei Schichten sogar die Betten teilen. Es gibt erste Proteste gegen diese Maßnahmen.
Von Nico Beckert
Der Hype um Chinas Impfstofflieferungen an ärmere Länder ist abgeflaut. Die EU exportiert inzwischen mehr Dosen und ist ein ebenso beliebter Partner. Die Stimmung ist auch deshalb gekippt, weil China sich die Lieferungen bezahlen ließ, die Produkte aber nicht so wirksam waren.
Von
Während Xi Jinping auf dem Festland an seiner Null-Covid-Strategie konsequent festhält, nimmt Hongkong die Corona-Maßnahmen schrittweise zurück. Der neugewählte Regierungschef John Lee will eine schnellstmögliche Öffnung der internationalen Grenzen. Damit könnten Einreisen aus Europa bald leichter werden als aus der Volksrepublik.
Von Redaktion Table