China verfüge bereits über gute Werkzeuge zum Umgang mit Omikron, sagt der Virologe Hendrik Streeck. Sein Rat an die chinesische Regierung: Sie soll die Immunität der Älteren mit dem vorhandenen Impfstoff noch einmal auffrischen. Mit dem Booster schütze auch der chinesische Wirkstoff „sehr gut“ gegen schwere Verläufe. Mit Streeck sprach Frank Sieren.
Von Frank Sieren
Die Omikron-Welle und Chinas harte Reaktion darauf belasten praktisch alle europäische Firmen. Fast jedes Unternehmen klagt in einer Umfrage der EU-Handelskammer in China über gestörte Lieferketten, fehlende Reisemöglichkeiten und andere Probleme. Sie wünschen sich eine andere Corona-Politik. Die Ungeduld wächst.
Von Christiane Kuehl
In Peking herrscht seit Wochen Unsicherheit über einen möglichen Lockdown. Nach einigen Panikkäufen vor den Feiertagen haben sich die Pekinger nun an die Unsicherheit gewöhnt. Sie genießen die sonnigen Tage, solange sie das noch können.
Von Redaktion Table
Der Vorschlag der EU-Kommission zum Europäischen Gesundheitsdatenraum liegt auf dem Tisch. Die EU macht damit laut Gesundheitskommissarin Kyriakides einen „wahrhaft historischen Schritt“ auf dem Weg zur digitalen Gesundheitsversorgung. Es wird jedoch eine Mammut-Aufgabe. Einer der Knackpunkte dürfte der Datenschutz sein.
Von Eugenie Ankowitsch