China hat die Verbreitung von Corona in westlichen Ländern als Symptom eines Systemversagens dargestellt. Jetzt droht im eigenen Land die hohe, steile Welle, die Deutschland mit Kontaktbeschränkungen, Impfungen und etwas Glück vermieden hat.
Von
Obwohl sich das Coronavirus rasant in China verbreitet, müssen Reisende bei ihrer Ankunft noch immer ins Quarantänehotel. Doch die Regelung scheint kurz vor dem Ende zu stehen.
Von Redaktion Table
Während Krematorien ausgelastet sind, schweigen die Staatsmedien zu den Opferzahlen – und lügen zum Teil. Ein Modell der Universität Hongkong prognostiziert eine hohe Zahl von Toten in diesem Winter.
Von Redaktion Table
Deutsche Unternehmen haben wegen der harten Corona-Maßnahmen in China ein schweres Jahr hinter sich. Das nun verkündete Ende der Null-Covid-Politik sorgt für Erleichterung. Doch erst einmal droht ein harter Winter.
Von Redaktion Table
Viele Medikamente und ihre Wirkstoffe wie Ibuprofen oder Paracetamol kommen heute aus China oder Indien. Das macht Deutschland auch hier abhängig – und wird zum Problem, wenn die Lieferketten stottern.
Von Redaktion Table
Unsere Kolumne „Blick aus China“ wird von Autoren aus der Volksrepublik verfasst, die anonym bleiben möchten. Heute werfen wir einen Blick auf den Weibo-Account des verstorbenen Augenarztes und Corona-Whistleblowers Li Wenliang aus Wuhan. Erstaunlicherweise ist der Account immer noch aktiv.
Von Experts Table.Briefings