Schlagwort

Gesundheit

221217 -- SHENYANG, Dec. 17, 2022 -- A pregnant woman is seen at a fever clinic at Shengjing Hospital of China Medical University in Shenyang, northeast China s Liaoning Province, Dec. 15, 2022. China is continuing its optimization of COVID-19 epidemic prevention and control measures as it shifts the focus of its response strategy from curbing new infections to preventing and treating severe cases. The fever clinic of the hospital is trying its best to ensure the treatment of patients with acute and severe symptoms.  CHINA-LIAONING-SHENYANG-FEVER CLINIC CN YangxQing PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

Modell prognostiziert eine knappe Million Corona-Tote

Während Krematorien ausgelastet sind, schweigen die Staatsmedien zu den Opferzahlen – und lügen zum Teil. Ein Modell der Universität Hongkong prognostiziert eine hohe Zahl von Toten in diesem Winter.

Von Redaktion Table

Analyse

Null-Covid endet: Deutsche Firmen schöpfen Hoffnung  

Deutsche Unternehmen haben wegen der harten Corona-Maßnahmen in China ein schweres Jahr hinter sich. Das nun verkündete Ende der Null-Covid-Politik sorgt für Erleichterung. Doch erst einmal droht ein harter Winter.

Von Redaktion Table

epa07592272 People work in Hengrui Medicine research laboratory in Lianyungang, Jiangsu Province, China, 21 May 2019.
Town of Lianyungang hosts two large scale but essentially different medical and pharmaceutics companies. 
Differences between Western medicine and Traditional Chinese medicine (TCM) are various such as approaches to the patient exams and medical prescriptions.  The Western approach clearly divides the health from the disease, yet TCM approach considers health as a balanced state vs disease as an unbalanced state.
Hengrui Medicine company specializes in anti-tumor research and it is the largest producer of cancer related drugs in China. It was 64th on Forbes 2018 list of world's most innovative companies. Companies most famous drug is Docetaxel witch can be used for prostate and adaptive breast cancer, and it's approved by FDA of US. Another medicine is called Cyclophosphamide with great effects on lymphoma leukemia and multiple melanoma. Company clams this drug take about half of the US market share.
Kanion Pharmaceutical is has the largest intelligent line of traditional Chinese herbal medicine extraction in China. Company has the largest number of innovation patents in Chinese medicine industry. TCM or Traditional Chinese Medicine is one of the oldest healing systems on the planet. Includes herbal medicine, dietary therapy, acupuncture, massage and exercise.  It stimulates the body's own healing mechanism and takes into account all aspects of patient's life, rather then just several obvious signs of symptoms.
EPA-EFE/ALEKSANDAR PLAVEVSKI  EPA-EFE/Aleksandar Plavevski
Analyse

Abhängigkeit auch bei Ibuprofen und Paracetamol

Viele Medikamente und ihre Wirkstoffe wie Ibuprofen oder Paracetamol kommen heute aus China oder Indien. Das macht Deutschland auch hier abhängig – und wird zum Problem, wenn die Lieferketten stottern.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Die Chinesische Klagemauer

Unsere Kolumne „Blick aus China“ wird von Autoren aus der Volksrepublik verfasst, die anonym bleiben möchten. Heute werfen wir einen Blick auf den Weibo-Account des verstorbenen Augenarztes und Corona-Whistleblowers Li Wenliang aus Wuhan. Erstaunlicherweise ist der Account immer noch aktiv.

Von Experts Table.Briefings

China s faltering zero-COVID policy Residents line up for fever outpatient service at a hospital in central Beijing on Dec. 12, 2022, as China faces new challenges after relaxing zero-COVID policy. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY A14AA0001374753P
Analyse

Veröffentlichung von Fallzahlen eingestellt

Der staatliche Koloss reagiert auf den Anstieg der Infektionszahlen. Neue Fieberkliniken sollen den Ansturm der Kranken abfangen. Leider gibt es kaum Fortschritte bei der Transparenz.

Von

Scene in Beijing A patient is transported by ambulance to a fever outpatient section of a hospital in central Beijing on Dec. 9, 2022, as China braces for a possible surge in COVID-19 cases following the recent easing of restrictions. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY A14AA0001373630P
Analyse

Der Covid-Tsunami trifft China unvorbereitet

Infizierte Ärzte, fehlende Schnelltests und Masken: Immer deutlicher zeigt sich, wie blauäugig die Regierung die überhastete Öffnung des Landes eingeleitet hat. Es droht eine Gesundheitskatastrophe.

Von Redaktion Table

China eases COVID-19 restrictions Photo taken on Dec. 8, 2022, shows empty shelves at a pharmacy in Beijing, apparently reflecting people s fears of a possible surge in COVID-19 infections following the central government s recent easing of restrictions. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY A14AA0001372346P
Analyse

Millionen Corona-Tote befürchtet

In den kommenden Monaten könnten sich hunderte Millionen Chinesen mit dem Coronavirus anstecken. Schon jetzt bilden sich Schlangen vor den „Fieberkliniken“. Der Staat meldet derweil nur geringe Fallzahlen und verliert an Vertrauen.

Von Redaktion Table

RECORD DATE NOT STATED Aerial photos show the containers for import and export cargo are in order, and gantry cranes and trucks are busy working in the cargo yard of Ganzhou International Inland Port, Ganzhou City, east China s Jiangxi Province, 4 November, 2022. Busy transportation for foreign trade goods in Ganzhou PUBLICATIONxNOTxINxFRA
Analyse

Außenhandel schmiert ab

Chinas Exporte sind im November so massiv zurückgegangen wie seit Beginn der Corona-Pandemie im Februar 2020 nicht mehr. Die vielen Lockdowns, aber auch eine schwache Weltkonjunktur im Zuge von Russlands Angriffskrieg haben dazu beigetragen. Der deutliche Abfall trifft auch die deutsche Wirtschaft hart.

Von Felix Lee

Das Gesundheitssystem in China hat die Aufgabe, das bevölkerungsreichste Land der Welt gesund zu halten. Seit dem Jahr 2016 unterläuft es dafür einer Modernisierung. Alle News zum Thema gibt es von der Table.Media-Redaktion.

Wie ist das Gesundheitssystem in China aufgebaut?

Das Gesundheitssystem in China ist auf Kliniken und Krankenhäusern aufgebaut. Arztpraxen und Hausärzte gibt es nicht, weshalb Chines:innen wegen jeder Kleinigkeit ins Krankenhaus gehen. Teilweise nur, um sich Medikamente verschreiben zu lassen. Wer auf dem Land lebt und krank wird, geht in kleinere Kliniken. Ernstere Fälle werden in kommunalen Gesundheitszentren behandelt.Beide Einrichtungen haben das Problem schlecht ausgestattet zu sein und unter Geldknappheit zu leiden. Viele Chines:innen gehen deswegen direkt in die Krankenhäuser der großen Städte, wo es häufig zu einem Ärztemangel kommt. Die extrem ungleiche Ressourcenverteilung zwischen Stadt und Land gilt auch als eine der größten Herausforderungen des Gesundheitssystems in China. Universitätskliniken und Militärkrankenhäuser zählen zu den Vorzeigeeinrichtungen.

Wie wird das Gesundheitssystem in China finanziert?

Private, staatliche und gesetzliche Förderer finanzieren das Gesundheitssystem in China. Im Jahr 2016 betrugen die Ausgaben etwa sechs Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Also etwa halb so viel wie in Europa (zehn Prozent) und ein Drittel der amerikanischen Ausgaben (17 Prozent). 40,2 Prozent der Gesundheitsausgaben in China kamen dabei aus privater Hand, wie die Weltbank berechnet hat. Die restlichen 59,8 Prozent stammen von Krankenversicherungen und der Staatskasse. In Deutschland liegt das Verhältnis bei 15 Prozent zu 85 Prozent.Insgesamt liegen die Ausgaben pro Kopf bei 440,9 US-Dollar pro Jahr (2017). In Deutschland waren es im Jahr 2019 bereits 5.600 Dollar. Im einwohnerreichsten Land der Erde kommen auf 1.000 Einwohner insgesamt zwei Ärzte. In Deutschland sind es, zum Vergleich 4,5. Seit Jahren versucht die Kommunistische Partei daher, das Gesundheitssystem auszubauen.

Wer hat in China Zugriff zur Gesundheitsversorgung?

Fast alle Chines:innen haben in der Volksrepublik Zugriff auf die Gesundheitsversorgung. Bereits seit dem Jahr 2011 beträgt die Abdeckung von Chinas Krankenversicherungssystem 95 Prozent. Um das zu erreichen hat die Kommunistische Partei drei Versicherungsprogramme gestartet:

In den Krankenversicherungen in China müssen die Versicherten aber teilweise einen hohen Eigenanteil bezahlen. Lediglich beim UEBMI werden immerhin 68 Prozent etwaiger Kosten eines Krankenhausaufenthalts bezahlt. Im ländlichen Bereich sind es nur 44 Prozent. Ein großes Problem stellt die Versorgung der Wanderarbeiter dar. Diese sind meist über das NRCMS in ihren Heimatorten versichert und können sich die Behandlung in der Stadt oft nicht leisten.

Welche Rolle spielt die Heilkunde im Gesundheitssystem in China?

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) spielt im Gesundheitssystem in China eine wichtige Rolle. Die Heilkunde in China macht zwischen zehn und zwanzig Prozent der chinesischen Gesundheitsversorgung aus. Chinas Staatschef Xi Jinping unterstützt die Heilkunde aktiv, weswegen die Angebote wachsen. Aus wissenschaftlicher Sicht sind die zentralen Behandlungsmethoden Akupunktur, Moxibustion, Tuina Anmo, Shiatsu, Qigong und Taijiquan jedoch umstritten und werden als pseudowissenschaftlich betrachtet.

Wie sieht die Ernährung der Chines:innen aus?

Die Ernährung der Chines:innen basiert klassischerweise auf viel Reis, Getreide und gegartem Gemüse. Dazu kommen wenig Fisch und Fleisch. Milchprodukte werden in der traditionellen Küche kaum verwendet. Die Ernährungslehre ist in der chinesischen Medizin eine Behandlungssäule. Sie basiert auf den fünf Elementen, also allen fünf Geschmacksrichtungen - süß, sauer, salzig, bitter und umami. Idealerweise sind bei jeder Mahlzeit alle fünf vertreten, um alle Organe in ihrer Funktion zu unterstützen.

Welche Rolle spielt die Pharmaindustrie im Gesundheitswesen in China?

Die Rolle der Pharmaindustrie im Gesundheitswesen in China hängt stark davon ab, dass Pharma in China ein Wachstumsmarkt ist. Entsprechend wird die Bedeutung der Pharmaindustrie in der Volksrepublik in den kommenden Jahren noch zunehmen. Im Rahmen des Plans Healthy China 2030 soll die heimische Forschung und Produktion gestärkt werden. Dazu gibt es finanzielle Förderprogramme, die diesen Sektor international wettbewerbsfähiger machen und die Zahl der Patente erhöhen soll. Dafür wird an Innovationszentren und Pharma-Clustern gearbeitet.Bereits im Kampf gegen das Coronavirus konnte China schnell erste Erfolge erzielen. Sinopharm und Sinovac konnten in Rekordzeit Corona-Impfstoffe liefern. Beide Firmen haben einen sogenannten Totimpfstoff entwickelt. Von Cansino Biologics stammte ein Vektorimpfstoff.

Wurde das Gesundheitssystem in China reformiert?

Bereits im Jahr 2016 hat die Kommunistische Partei Chinas eine Art Reform des chinesischen Gesundheitswesens beschlossen. Unter dem Titel Healthy China 2030 stellte die Politik einen ambitionierten Entwicklungsplan vor, um die Gesundheit in China zu verbessern. Ziel ist es, die Lebenserwartung bis zum Jahr 2030 um drei Jahre auf insgesamt 79 Jahre zu steigern und die Frühsterberate durch chronische Krankheiten um dreißig Prozent zu senken. Dafür sollen die Ausgaben im Gesundheitswesen massiv gesteigert werden, damit es mehr Ärzte in China gibt. Vor allem der ländliche Bereich soll eine bessere Versorgung erhalten.Das Programm Healthy China 2030 legt den Fokus auch auf die Vorbeugung von Krankheiten und die Gesundheitsförderung. So soll sich die Zahl der Menschen, die regelmäßig Sport treiben, von 360 Millionen im Referenzjahr 2014 auf 530 Millionen erhöhen. Auch wird der Einsatz der traditionellen chinesischen Medizin, also Heilkunde ganz ohne Medikamente, unterstützt. Auch gesunde Lebensmittel und eine ausgewogene Ernährung sind dabei elementar.

Welche Rolle spielen Start-ups im Gesundheitswesen in China?

Vor allem die Digitalisierung soll das Gesundheitswesen in China verbessern. Entsprechend kommen den Start-ups im Bereich des E-Health eine bedeutende Rolle zu. Die Investitionen sind hoch. Mächtige Firmen probieren mit Neugründungen früh, den Markt zu erobern. So hat der große Versicherer Ping An das Portal Good Doctors gegründet. Es bietet Online-Konsultationen, Krankenhausüberweisungen und -termine, Gesundheitsmanagement und Wellness-Interaktionsdienste.Auch Alibaba hat mit Alibaba Health eine eigene Gesundheitssparte. Sie konzentriert sich auf pharmazeutischen Online-Handel, Online-Konsultationen und Medikamentenverschreibung. Tencent hat WeDoctor Healthcare gegründet. Es teilt sich in die Geschäftsfelder Gesundheitswesen, Cloud, Versicherung und Pharmazie auf. Die Internetkonzerne finanzieren außerdem eine Vielzahl von Gesundheits-Start-ups. Allein im Jahr 2018 – dem letzten vollen Geschäftsjahr vor der Coronaviruskrise – flossen 42,8 Milliarden Dollar Risikokapital, rechnete McKinsey vor. Etwa 1.000 Health-Tech Start-ups gab es im September 2019 in China.Vor allem die Coronakrise hat die Digitalisierung des Gesundheitswesens in China vorangetrieben. Während der Hochphase der Pandemie konnte die Hälfte der Gesundheitsversorgung in der Volksrepublik bereits online erledigt werden, schätzt die Weltgesundheitsorganisation WHO.

News zum Gesundheitssystem in China

Die Modernisierung und der Ausbau des Gesundheitssystems in China sind für die Menschen in der Volksrepublik von zentraler Bedeutung. Im Ausland weckt vor allem die Vielzahl an Gesundheits-Startups Interesse, da sie lukrative Investitionsmöglichkeiten bieten. Die Redaktion von Table.Media hat alle News zum Gesundheitssystem in China.