Game-based Learning und Gamification sind die Buzzwords des spielerischen Unterrichts. Dahinter steckt mehr als Vokabel-Software und Essays über Fortnite – Game-based Learning kann den kompletten Unterricht umkrempeln. Simon Hassemer lässt in seinem Unterricht fast nur noch spielen. Mit Blick auf die Zukunft schlagen Expert:innen warnende Töne an: Deutschlands Schüler:innen verpassen wichtige soziale und digitale Kompetenzen.
Von Enno Eidens
Die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt hat offenbart, wie junge Menschen im Osten Deutschlands über Politik denken. Eine Generation, von der das nicht zu erwarten war, gab der AfD den Vorzug. Politische Bildung muss neu erfunden werden, um bei der Generation Smartphone anzukommen.
Von Christine Keilholz