Egalim ist das französische Pendant zum deutschen Agrarorganisationen-und-Lieferketten-Gesetz (AgrarOLkG). Macron sieht Egalim als Vorbild für die EU, da damit effektiver Preisuntergrenzen für Agrarprodukte auf dem heimischen Markt durchgesetzt werden können. Positiver Nebeneffekt: Auf diese Weise könnte er die demonstrierende Bauernschaft besänftigen.
Von Claire Stam
        Vor seinem Besuch am heutigen Freitag in Berlin hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Donnerstagabend seine Aussagen zu Bodentruppen in der Ukraine verteidigt. Dabei stichelte er auch gegen Bundeskanzler Olaf Scholz.
Von Gabriel Bub
        Die Spitzenkandidatin der Renaissance-Partei, Valérie Hayer, hielt am Samstag in Lille ihre erste Wahlkampfveranstaltung ab. Sie nimmt ihren Hauptgegner, den Rassemblement National von Marine Le Pen, vor allem über dessen Positionierung zu Russland ins Visier.
Von Claire Stam
        Frankreich kündigt im Rahmen eines Sicherheitsabkommens eine Militärmission in Moldau an und sichert angesichts einer Bedrohung durch Russland seine „entschiedene Unterstützung für die Unabhängigkeit, Souveränität und die territoriale Integrität“ zu.
Von Gabriel Bub
        Die EU-Abgeordneten treffen sich kommende Woche in Straßburg zur Plenarsitzung. Auf dem Programm steht die Abstimmung über die Richtlinie zu Industrieemissionen. Das sollte eine Formalität sein – doch dann kamen die Bauernproteste in Frankreich.
Von Claire Stam
        Nach Unstimmigkeiten in Sachen Ukraine-Politik bekunden Berlin und Paris nun demonstrativ Geschlossenheit. Gemeinsam wollen sie Munition für das angegriffene Land beschaffen.
Von Alina Leimbach
        Das französische Verteidigungsministerium hat zum ersten Mal seit Kriegsbeginn eine detaillierte Liste mit der an die Ukraine gelieferten Rüstungsgüter veröffentlicht. Insgesamt habe Paris die Ukraine zwischen Kriegsbeginn und 31. Dezember 2023 mit 3,8 Milliarden Euro unterstützt.
Von Gabriel Bub
        
        Frankreich und Katar vertiefen ihre „strategische Partnerschaft“. Der Wüstenstaat erhofft sich im Gegenzug für Investitionen eine engere militärische Partnerschaft mit Frankreich, in dessen Rüstungsindustrie er große Hoffnungen setzt.
Von Gabriel Bub