Schlagwort

Forschungsdaten

TM_Research_Laender-Kompass_Hessen
Analyse

Länder-Kompass: Hessen – Mehr als nur Fair

Auch wenn man vor allem viel vom Teilchenbeschleuniger Fair liest, ist in der hessischen Wissenschaft viel mehr los. Das Bundesland ist gerade in den Bereichen KI und Cybersicherheit ein führender Forschungsstandort. Wissenschaftsministerin Angela Dorn (Grüne) sieht bei den Themen Transfer und Fachkräftesicherung noch Nachholbedarf.

Von Tim Gabel

Analyse

Kritik am Entwurf des Gesundheitsdatennutzungsgesetzes

Neue Gesetze sollen die Nutzbarkeit von Gesundheitsdaten für die Forschung voranbringen. Das BMG hat seinen Referentenentwurf vorgestellt und in einer Anhörung Verbesserungsvorschläge entgegengenommen. Nun fehlt noch der Entwurf für das Forschungsdatengesetz aus dem BMBF.

Von Anne Brüning

Ruppert Stüwe in der 88. Sitzung des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Berlin, 02.03.2023 *** Ruppert Stüwe at the 88 session of the German Bundestag in the Reichstag building Berlin, 02 03 2023 Foto:xJ.xMWx/xFuturexImage
Analyse

Forschungsdatengesetz: Stüwe mahnt BMBF zur Eile

Die Wissenschafts-Community habe großes Interesse am Forschungsdatengesetz, sagt MdB Ruppert Stüwe, Datenexperte der SPD, im Gespräch mit Table.Media. Das BMBF dürfe dieses Zeitfenster nicht verstreichen lassen. Er warnt vor Doppelstrukturen bei Institutionen und Datenschutz.

Von Tim Gabel

Analyse

Forschungsdatengesetz: „BMBF darf Zeitfenster nicht verpassen“

Als neuer MdB hatte Ruppert Stüwe (SPD) zum Start der Legislaturperiode damit gerechnet, dass das Forschungsdatengesetz das erste wird, mit dem er sich intensiv befasst. Auf einen Entwurf aus dem BMBF wartet er aber noch immer. Stüwe mahnt zur Eile und warnt vor Doppelstrukturen im System.

Von Tim Gabel