Geothermie: Wie die Regierung die Nutzung erleichtern will
Ein neues Gesetz soll die Nutzung von Erdwärme erleichtern. Manche Genehmigungen werden damit entbehrlich, andere müssen schneller kommen.
Von Malte Kreutzfeldt
Ein neues Gesetz soll die Nutzung von Erdwärme erleichtern. Manche Genehmigungen werden damit entbehrlich, andere müssen schneller kommen.
Von Malte Kreutzfeldt
Kommunen können Wasserstoff bei der Wärmeplanung frühzeitig ausschließen. Zu diesem Ergebnis kommt ein von Umweltverbänden in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten.
Von Malte Kreutzfeldt
Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) erwägt einen Wechsel in die Landespolitik, wo er den CDU-Ministerpräsidenten Daniel Günther herausfordern würde. Über die Herausforderungen bei der Wärmewende in den Kommunen spricht er in seiner Rolle als VKU-Präsident.
Von Malte Kreutzfeldt
Die Wärmewende stellt die Kommunen vor riesige Herausforderungen, sagt der Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer. Im Interview mit Table.Briefings erläutert er, warum Kiel dabei ambitionierter vorgeht als andere Kommunen, warum ein hohes Tempo nicht immer hilfreich ist und woher die notwendigen Milliarden für den Ausbau der Netze kommen könnten.
Von Malte Kreutzfeldt
Wer eine Wärmepumpe betreibt, muss nicht befürchten, später zum Anschluss an ein neues Fernwärmenetz gezwungen zu werden. Ein solcher Zwang wäre praktisch in allen Fällen unverhältnismäßig und sei daher unzulässig, heißt es in einem aktuellen Rechtsgutachten.
Von Malte Kreutzfeldt