Schlagwort

ERC

Maria Leptin, ERC-Präsidentin
News

ERC Starting Grants: Die meisten gehen nach Deutschland

Wieder einmal sind die Starting Grants des Europäischen Forschungsrats vergeben worden. Grund zur Freude für deutsche Wissenschaftler, die am häufigsten von den Fördergeldern profitieren. Britische Forschende dürfen sich derweil erstmals wieder uneingeschränkt beteiligen.

Von Markus Weisskopf

Maria Leptin, ERC-Präsidentin
Heads

Maria Leptin – Hüterin der europäischen Forschungsförderung

Als Wissenschaftlerin und als Forschungsmanagerin hat Maria Leptin einen hervorragenden Ruf. Beim Falling Walls Science Summit im November in Berlin spricht die ERC-Präsidentin über Forschungsförderung und wissenschaftliche Durchbrüche. Wir stellen sie in der Table.Briefings-Serie „Breakthrough-Minds“ vor.

Von Redaktion Table

Heads

Alain Aspect – Er will Quantencomputern zum Durchbruch verhelfen

Seine Experimente belegten, dass Teilchen miteinander verschränkt sind. Dafür erhielt er den Physiknobelpreis. Alain Aspect ist zuversichtlich, dass seine Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung zur Anwendung führen. Beim Falling Walls Science Summit in Berlin spricht er über den Weg dahin.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

„Ein Moratorium wäre das Ende der Exzellenzinitiative“

Der Wettbewerb in der Forschungsfinanzierung sei überhitzt, schreibt Thorsten Wilhelmy, Geschäftsführer der Einstein-Stiftung, in einem Gastbeitrag in der FAZ. Er plädiert für eine Pause im Exzellenzwettbewerb. Das sei zu kurz gesprungen, entgegnet die ehemalige Bundesforschungsministerin Annette Schavan.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

US-Unternehmen sind die größten Profiteure des Europäischen Forschungsrats

Eine Studie des italienischen Icrios-Instituts schafft weitere Evidenz für das sogenannte „Europäische Paradoxon“: Europa schafft es nicht, exzellente Forschung in marktreife Innovationen zu übersetzen. US-amerikanische Start-ups und Konzerne patentieren weit mehr Produkte.

Von Anja Luckas