Schlagwort

Europa

Table.Standpunkt

Vermitteln, nicht einmischen

Chinas lange erwartete „Friedensstrategie“ für den Ukrainekrieg ist zugleich eine Umformung der UN-Charta nach chinesischem Verständnis.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Europas neue Multipolarität

Die russische Strategie hatte darauf gesetzt, dass die Einheit Europas zu den ersten Opfern des Angriffskriegs auf die Ukraine zählen würde. Eine Spaltung blieb aus, schreibt die gebürtige Estin Kadri Liik, aber in Europa zeichnet sich eine neue Ordnung ab.

Von Experts Table.Briefings

TM_Ukraine-Hilfe_0202_Zeichenfläche 1
Analyse

Die übersehene Hilfe für die Ukraine

Die Debatten über die Waffenlieferungen der Bundesregierung an die Ukraine überdecken die Rolle Deutschlands bei der zivilen Hilfe: Nach den USA ist Deutschland größtes Geberland von finanzieller Unterstützung und humanitärer Hilfe.

Von Lisa-Martina Klein

Analyse

„Wir brauchen ein Deutschland, das sich um Europas Interessen kümmert“

Deutschland soll sich stärker für europäische Souveränität und strategische Autonomie einsetzen, sagt Thomas Gassilloud im Gespräch mit Gabriel Bub. Der Kauf der F-35-Flugzeuge sei dafür kein gutes Zeichen gewesen. Gassilloud sitzt seit 2017 für die Macron-Partei, die mittlerweile Renaissance heißt, in der französischen Nationalversammlung.

Von Gabriel Bub