Beim dreistündigen Gespräch in Peking mit Xi Jinping spricht EU-Ratschef Charles Michel neben dem Krieg in der Ukraine auch die aktuellen Proteste an. Xi hingegen sieht keine „wirklichen strategischen Konflikte oder Differenzen". Letztlich offenbart sich jedoch nur, wie tief die Spaltung zwischen EU und China derzeit ist.
Von Amelie Richter
Emissionen aus der Schifffahrt unterliegen künftig dem europäischen Emissionshandel – ein historischer Schritt. Außerdem stellt die EU-Kommission erste Vorschläge vor, wie sie CO2-Entnahmen aus der Atmosphäre zertifizieren will. Dafür gibt es teils deutliche Kritik.
Von Lukas Knigge
Die Vorsitzende des B.A.U.M. e.V. fordert einen Paradigmenwechsel bei der Förderung nachhaltigen Wirtschaftens: Steuerliche Anreize statt Subventionen. Gleichzeitig sollte Regulierung ganz neu gedacht werden.
Von Experts Table.Briefings