Hungary: Millions in fines to be deducted from EU funds
Hungary has long been at loggerheads with Brussels. A dispute over the country's asylum policy could now cost Budapest dearly.
Von Corinna Visser
Hungary has long been at loggerheads with Brussels. A dispute over the country's asylum policy could now cost Budapest dearly.
Von Corinna Visser
Ungarn liegt schon lange im Clinch mit Brüssel. Ein Streit um die Asylpolitik des Landes könnte Budapest nun teuer zu stehen kommen.
Von Corinna Visser
There is almost nothing but praise for the new budget commissioner in Brussels. With Piotr Serafin, a close confidant of Donald Tusk is taking on a key role shortly before the start of negotiations on the next MFF.
Von Stephan Israel
Zum neuen Haushaltskommissar gibt es in Brüssel fast nur Lobeshymnen zu hören. Mit Piotr Serafin übernimmt ein enger Vertrauter von Donald Tusk kurz vor dem Start der Verhandlungen über den nächsten MFR eine Schlüsselrolle.
Von Stephan Israel
Die Umsetzung des neuen EU-Eigenmittels basierend auf nicht-recyceltem Plastikmüll leidet an Startschwierigkeiten. Es mangelt an Daten und Kontrollen. Das stellt der Europäische Rechnungshof in einem neuen Bericht fest.
Von Marc Winkelmann
15 Milliarden Euro Strafzahlungen könnten auf europäische Autobauer zukommen. 2025 greifen strengere CO₂-Flottengrenzwerte der EU, die alle Hersteller verfehlen werden, bis auf BMW und Stellantis. Die Branche will die Kommission dazu bringen, das Gesetz abzuändern.
Von Markus Grabitz
European car manufacturers could face fines of €15 billion. In 2025, stricter EU CO2 fleet limits will come into force, which all manufacturers will fail to meet, with the exception of BMW and Stellantis. The industry wants to persuade the Commission to amend the law.
Von Markus Grabitz
In seinem Bericht zur EU-Wettbewerbsfähigkeit kritisiert Mario Draghi den großen Anteil des Agrarbudgets am EU-Haushalt. Damit schlägt er einen ganz anderen Ton an, als der Strategiedialog Landwirtschaft.
Von Julia Dahm
Die EU-Kommission startet die Arbeit am nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) und wirbt dafür, Elemente aus dem Corona-Wiederaufbaufonds beizubehalten. Gleichzeitig relativieren EU-Beamte die Kritik an der verzögerten Umsetzung.
Von Marc Winkelmann
The EU Commission is starting work on the next Multiannual Financial Framework (MFF) and is campaigning to retain elements of the Corona Recovery Fund. At the same time, EU officials put criticism of the delayed implementation into perspective.
Von Marc Winkelmann