Nach dem Stopp russischer Gaslieferungen an Polen und Bulgarien verwahrt sich die EU-Kommission gegen Erpressungsversuche. Zu den Auswirkungen auf die betroffenen Staaten und die Transite in den Rest der EU legen sich Experten auf Prognosen fest.
Von Eric Bonse
Für den Fall eines Gasembargos käme es auf die Solidarität der Mitgliedstaaten an. Experten zeigen sich jedoch skeptisch, ob die dafür nötigen Institutionen schon für einen kurzfristigen Lieferstopp installiert werden können.
Von Manuel Berkel