Schlagwort

Energie

Analyse

Gemeinsamer Gaseinkauf als möglicher Kompromiss

Die EU-Energieminister treffen sich am morgigen Mittwoch in Prag zu einem informellen Treffen. Auf der Tagesordnung stehen die Plattform für den gemeinsamen Einkauf von Gas, die Entkopplung der Strom- und Gaspreise und die Deckelung des Gaspreises. Deutschland bietet ein Entgegenkommen an.

Von Claire Stam

Analyse

Mitgliedstaaten heillos zerstritten bei Bremse für Energiepreise

Auch beim informellen Europäischen Rat zeichnete sich kein gemeinsamer Ansatz ab, um den Anstieg der Preise von Gas und Strom zu dämpfen. Umso deutlicher zu vernehmen war dafür die Kritik am Alleingang der Deutschen. Der Doppel-Wumms kommt gerade bei den direkten Nachbarn gar nicht so gut an.

Von Ella Joyner

Table.Standpunkt

What's cooking in Brussels: Esstisch und Brücke

Auf dem Tagesmenü steht die Kunst der kulinarischen Diplomatie. Heute ist der Tag der europäischen Gipfeltreffen, die seit Beginn des Krieges in der Ukraine ein Abonnement auf das Ende der Arbeitswoche zu haben scheinen. Bei den Verhandlungen spielt die Tischordnung eine wichtige Rolle – und zunehmend auch die Passerelle, eine kleine Brücke.

Von Claire Stam

Analyse

Europa-Gipfel in Prag: Debatte um Energiekrise geht weiter

In Prag kamen gestern zum ersten Mal die Staats- und Regierungschefs von mehr als 40 Ländern im Rahmen der Europäischen Politischen Gemeinschaft zusammen. Das neue Format soll Geschlossenheit auch gegenüber Russland signalisieren. Die Debatte um den Umgang mit der Energiekrise dominierte das Treffen – Einigkeit demonstrierten die EU-Staaten dabei allerdings nicht.

Von Ella Joyner