Der Green Deal sei die wirksamste Lösung gegen Energiearmut, schreibt Alberto Vela vom EEB. Die Kombination aus Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und effizienter Gebäudesanierung böte das größte Potenzial zur Dekarbonisierung der EU-Wirtschaft und zum Schutz der Bürger:innen vor schwankenden Preisen.
Von Redaktion Table
Mit einem neuen Legislativ-Paket will die EU-Kommission den Europäischen Gasmarkt auf Wasserstoff ausrichten. Dabei geht es auch um die Klassifizierung sogenannter low carbon fuels als klimafreundliche Alternativen. Beobachter attestieren den Gesetzesentwürfen, die seit vergangener Woche kursieren, jedoch große Lücken und fordern Nachbesserungen.
Von Timo Landenberger