Scholz oder Pistorius: Das Dilemma der SPD-Führung
In der SPD ist der Machtkampf um die Kanzlerkandidatur zwischen Olaf Scholz und Boris Pistorius ausgebrochen.
Von Horand Knaup
In der SPD ist der Machtkampf um die Kanzlerkandidatur zwischen Olaf Scholz und Boris Pistorius ausgebrochen.
Von Horand Knaup
The declaration of the G20 summit in Rio does not solve the problems of COP29. Instead, it leaves the decision on compromises to the states at the climate conference. Although the G20 states are opening doors, they also put obstacles in the way of the delegations. The G20 could soon split on this issue.
Von Bernhard Pötter
Die Erklärung des G20-Gipfels von Rio löst die Probleme der COP29 nicht. Stattdessen überlässt sie die Entscheidung über Kompromisse den Staaten auf der Klimakonferenz. Die G20-Staaten öffnen zwar Türen – legen den Delegationen aber zugleich einige Steine in den Weg. Bald könnte die G20 sich bei diesem Thema spalten.
Von Bernhard Pötter
In den vergangenen Tagen wurde immer mehr von Donald Trumps künftigem Personaltableau sichtbar. Dabei traf er auch einige für die Wissenschaft in den USA wichtige Entscheidungen.
Von Markus Weisskopf
Bei den OECD-Verhandlungen könnten die USA sich für eine Einschränkung der Finanzierung von Fossilen einsetzen. Diese Regelung könnte sogar die kommende Trump-Administration überdauern.
Von
Lange stellten Chinesen die größte Gruppe der Auslandsstudenten in den USA. Nun werden sie von Indern überholt. Junge Chinesen fürchten zunehmend, an der US-Grenze angehalten oder deportiert zu werden.
Von Angela Köckritz
Ein erneuter Ausstieg der USA aus dem UN-Klimasystem würde den Prozess bremsen. Experten debattieren jetzt über Tricks und Wege, um den Schaden so gering wie möglich zu halten: Geld aus anderen Quellen, Kooperation auf niedriger Ebene, schneller Wiedereintritt.
Von Bernhard Pötter
Am Beginn der zweiten Woche sind viele Baustellen der COP29 noch offen. Die Präsidentschaft will den Weg voran zeigen, aber Zweifel werden laut, was sie schaffen kann. Viele Bereiche werden auf die nächsten Verhandlungen geschoben. Und eine kleine Meuterei gab es auch.
Von Nico Beckert
Der Fellow der Berliner Robert Bosch Academy fordert Trump auf, Verbündete im Südchinesischen Meer gegen Chinas Territorialansprüche zu verteidigen. Schließlich ginge es um die Glaubwürdigkeit der Weltmacht.
Von Experts Table.Briefings
Beim dritten und wohl letzten Treffen des scheidenden US-Präsidenten Joe Biden und Chinas Staatschef Xi Jinping richten sich die entscheidenden Botschaften an Biden Nachfolger.
Von Manuel Changming Liu