Schlagwort

Didacta

Analyse

Auf der größten Bildungsmesse Europas dominiert der Megatrend KI

An jedem zweiten Stand auf der Didacta ist Künstliche Intelligenz Thema: im Maschinenraum oder als Chat-Fenster. Nur bei der Premiere der Datenschutzbehörden auf der Didacta geht es um etwas anderes: Können Datenschützer auch beraten?

Von Table.Briefings

Heads

Theodor Niehaus – will mit Didacta Stakeholder zusammenbringen

Theodor Niehaus, Präsident des Didacta-Verbands, startete vor 30 Jahren seine Karriere in der Bildungsbranche bei Festo Didactic, einem Anbieter für technische Bildung. Heute berät er Unternehmen. Die Didacta sieht er als „Dialogplattform und Bildungsgipfel“.

Von Redaktion Table

Heads

Felix Weiß – unterstützt Lehrkräfte mit KI

Felix Weiß begann als Lehramtsstudent mit einem Faible für Technik. Heute ist er CEO von to teach, einem EdTech, das Lehrkräften dabei hilft, Unterrichtsmaterialien passgenauer und schneller zu erstellen.

Von Table.Briefings

Analyse

„EdTechs von Castrop-Rauxel bis Catania“

Nordrhein-Westfalen will zu Europas Zentrum für EdTechs werden. Das Wirtschaftsministerium fördert einen Gipfel von digitalen Gründern mit 1.000 Teilnehmern. Organisator Tobias Himmerich von Eduvation verrät, ob auch Start-ups in Paris, Kiew und Helsinki Förderung aus dem armen NRW bekommen.

Von Table.Briefings