Schlagwort

Didacta

Interview

Neuer Didacta-Präsident: „Wir könnten uns deutlich klarer und häufiger positionieren“

Der Didacta-Verband gilt als zentraler Interessenvertreter der Bildungswirtschaft in Deutschland und richtet die jährliche Didacta Bildungsmesse aus. Im vergangenen Jahr gab es sowohl interne als auch externe Kritik – unter anderem, weil die AfD auf der Didacta ausstellen durfte. Der frisch gewählte Präsident Hans-Joachim Prinz erklärt im Interview, was er ändern will.

Von Vera Kraft

News

Start-up-Förderung: EdTech-Initiative EDUvation droht das Aus

Nach dem Wegfall der Landesförderung muss der einzige spezialisierte Dienstleister für EdTech-Start-ups voraussichtlich seinen Betrieb einstellen. Die Initiative war in den vergangenen Jahren zentral für Beratung, Netzwerkaufbau und Sichtbarkeit junger Bildungsunternehmen.

Von Vera Kraft

Musikunterricht am 2.7.2012 in einer dritten Klasse der Evangelischen Waldschule Eichelkamp in Wolfsburg (Niedersachsen) DER ABDRUCK DES EPD-FOTOS IST HONORARPFLICHTIG! Evangelische Grundschule in Wolfsburg xsp x0x 2012 quer Bewegung Bildung evangelisch Evangelische_Schule Gitarre Glaube Kind Kinder konfessionell Musik Religionen Schule Singen Unterricht 

 59715890 Date 02 07 2012 Copyright Imago epd Music lessons at 2 7 2012 in a third Class the Protestant Forest school  in Wolfsburg Lower Saxony the Imprint the epd Photos is  Protestant Primary school in Wolfsburg xsp x0x 2012 horizontal Movement Education Protestant  Guitar Faith Child Children confessional Music Religions School Singing Teaching
News

Ganztag: Städtetag BaWü fordert Geld vom Land

Das fordert der Städtetag Baden-Württemberg mit 24 Partnern in einer gemeinsamen Erklärung, die an diesem Freitag veröffentlicht werden soll. Anlass ist der Kongress zur Ganztagsbetreuung im Rahmen der Didacta.

Von Alexia Lautenschläger

News

Didacta II: Brian gewinnt Start-up-Award

Mit der KI-Anwendung aus der Schweiz können Lehrer adaptive Lernwelten erstellen. Zwei weitere Preisträger kommen aus Deutschland.

Von Table.Briefings

Analyse

Didacta: Welche Themen die Messe dominieren

Auf der Didacta lässt sich beobachten, wie KI fürs Lernen weiterentwickelt wird. Sowohl Start-ups als auch etablierte Verlage präsentieren innovative Konzepte. Trotzdem wird viel über bremsende Faktoren für die Bildungstransformation diskutiert.

Von Vera Kraft

News

Didacta I: Weisband lehnt Auszeichnung ab

Die Bildungsaktivistin protestiert damit dagegen, dass der AfD ein Stand auf der Bildungsmesse ermöglicht wurde. Die AfD sei gegen gute Bildung, „weil Faschismus keine gute Bildung verträgt“.

Von Table.Briefings

Heads

Martin Hüppe: Wie er die Bildungsbehörden von IServ überzeugen will

Als Geschäftsführer versucht Martin Hüppe, Behörden, Schulträger, Schulleitungen und Bildungspolitiker von IServ zu überzeugen. Über diese Plattform können Schulen sich digital organisieren – von Kommunikation bis Geräte- und Netzwerkmanagement. Von der Politik wünscht er sich weniger Doppelstrukturen.

Von Redaktion Table

News

Didacta: Protest gegen AfD-Stand 

Auf der Messe dürfe es „keinen Platz für Extremismus und Intoleranz“ geben, sagt der Vorsitzende der Bundesschülerkonferenz, Fabian Schön. Der Didacta-Verband zeigt Verständnis.

Von Table.Briefings