Schlagwort

Datenschutzgrundverordnung

News

DSGVO: Voss kritisiert Anwendungsbericht

Die EU hat einen zweiten Bericht zur Anwendung der DSGVO vorgelegt, der recht positiv ausfällt. Das kritisiert der Abgeordnete Axel Voss.

Von Corinna Visser

News

DSGVO: Kommission legt neuen Bericht zur Durchsetzung vor

Seit 2018 ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Zum zweiten Mal untersucht die Kommission die Anwendung der Verordnung – und entdeckt Verbesserungsbedarf bei einheitlicher Auslegung und Durchsetzung.

Von Corinna Visser

Gerichtshof der Europäischen Union, CURIA, EuGH, goldene Bürotürme im Europaviertel Kirchberg-Plateau, Luxemburg, Europa *** Court of Justice the European Union, CURIA, ECJ, Golden Office towers at European quarter Kirchberg Plateau, Luxembourg, Europe Copyright: imageBROKER/AngelaxtoxRoxel iblato09206106.jpg Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Urheberrechtes hinsichtlich der Namensnennung des Fotografen im direkten Umfeld der Veröffentlichung
News

EuGH klärt Schadenersatzansprüche nach DSGVO weiter

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) schafft in einem weiteren Urteil zum Schadenersatzrecht in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Klarheit. Die Richter kommen zum Schluss, dass das Schadenersatzrecht, wie in Artikel 82 DSGVO angelegt, keinen allgemeinen Anspruch auf Immaterialschadenersatz begründet.

Von Falk Steiner

News

EuGH bestätigt belgische Entscheidung zu Cookie-Bannern

Der Europäische Gerichtshof hält die Entscheidung der belgischen Datenschutzbehörde für rechtens, wonach das Transparency and Consent Framework (TCF) nicht mit der Datenschutzgrundverordnung vereinbar ist. Auf dem TCF basieren praktisch alle europäischen Cookie-Banner.

Von Corinna Visser

News

Amazon bestreitet Verstöße gegen EU-Datenschutzverordnung

Hat Amazon zu viele Daten gesammelt? Das Unternehmen wehrt sich vehement gegen eine der höchsten Strafzahlungen in der Geschichte der EU-Datenschutzgrundverordnung. Ein Luxemburger Gericht versucht den Streit nun zu klären.

Von Redaktion Table

General

Das datensichere Klassenzimmer

Lehrkräfte suchen immer häufiger nach Lernplattformen und Tools, die keine Informationen über ihre Schüler an Dritte weitergeben. Dabei gibt es ein datensicheres Klassenzimmer, das der DSGVO entspricht. Drei Fragen von Christian Füller an die Germanistik-Masterstudentin Anna Ansari.

Von Table.Briefings

Analyse

„Das einzige Grundrecht, das man nicht ernst nimmt“

Max Schrems vergleicht Teile Europas mit Favelas, in denen der Staat die DSGVO nicht durchsetzt. Europas berühmtester Datenschutzaktivist sieht eine Beraterindustrie am Werk, die Bedenken sät. Und führt aus, was das für Schulen bedeutet.

Von Table.Briefings