Wie muss ein faires Datengesetz aufgebaut sein, das den Datenverkehr in Schwung bringt und Innovationen fördert? Derzeit laufen die Verhandlungen über den Data Act – und die Industrie hat klare Forderungen formuliert.
Von Corinna Visser
Den grünen und den digitalen Wandel vorantreiben – das hat sich die tschechische Ratspräsidentschaft vorgenommen. Dafür hat sie noch bis Jahresende Zeit. Teil 1 unseres Überblicks über die Digitalvorhaben im Herbst 2022.
Von Redaktion Table
What rules should apply to access to data? The Data Act, which the European Commission presented yesterday, is intended to provide answers. But the proposed regulations are highly controversial.
Von Falk Steiner
Welche Regeln sollen für den Zugang zu Daten gelten? Antworten darauf soll der Data Act geben, den die Europäische Kommission gestern vorstellte. Doch die vorgeschlagenen Regelungen sind höchst umstritten.
Von Falk Steiner
Ob vernetzte Autos oder virtuelle Assistenten – bislang haben häufig einzig die Hersteller Zugriff auf die anfallenden Daten. Die EU-Kommission will dies nun ändern. In vielen Sektoren aber bleibt es Sache der Unternehmen, ob sie Informationen mit anderen teilen. Es sei denn, der Staat fragt an.
Von Till Hoppe
In den kommenden Monaten geht es darum, die EU auf künftige gesundheitliche Gefahren besser vorzubereiten. Für reichlich Diskussionen wird außerdem der geplante Vorschlag der EU-Kommission zum europäischen Gesundheitsdatenraum sorgen.
Von Eugenie Ankowitsch
2022 will also be an important year for digital policy in the EU. The trilogue on the Digital Markets Act is in the starting blocks and the European Parliament will vote on its position on the Digital Services Act in mid-January. We took a look at what new digital policy proposals the Commission is planning for the first quarter.
Von Jasmin Kohl
Auch 2022 wird ein digitalpolitisch wichtiges Jahr in der EU. Der Trilog zum Digital Markets Act steht in den Startlöchern und das Europaparlament will seine Position zum Digital Services Act Mitte Januar final abstimmen. Wir haben uns angeschaut, welche neuen digitalpolitischen Vorschläge die Kommission für das 1. Quartal plant.
Von Jasmin Kohl