
China: BASF zieht sich aus Xinjiang zurück
Nach der Ankündigung, sich aus der Uiguren-Provinz Xinjiang zurückziehen zu wollen, erntet BASF positive sowie negative Kritik von Menschenrechtsexperten des Bundestags.
Von Marcel Grzanna
Nach der Ankündigung, sich aus der Uiguren-Provinz Xinjiang zurückziehen zu wollen, erntet BASF positive sowie negative Kritik von Menschenrechtsexperten des Bundestags.
Von Marcel Grzanna
Die internationale Chemikalienmanagement-Konferenz sucht ab dem 25. September in Bonn ein neues Rahmenwerk für die globale Chemieindustrie. Die Ziele: Rohstoffe und Energie sparen, Klimaziele erreichen. Das Hamburger Start-up Traceless arbeitet an Lösungen, um diese Ziele zu erreichen. Doch es gibt auch Kritik an dem Unternehmen.
Von Leonie Sontheimer
Dekarbonisierung meint derzeit vor allem Energie und Industrie. Aber für effektiven Klimaschutz muss sich auch die Produktion von fossilen Kunststoffen ändern. Die globalen Verhandlungen dazu haben jetzt begonnen.
Von Leonie Sontheimer