Schlagwort

Chemieindustrie

EU erhebt hohe Anti-Dumpingzölle auf Flammenschutzmittel

Die EU-Kommission erhebt Anti-Dumpingzölle auf Alkylphosphatester aus China. Zeitgleich veröffentlicht Brüssel eine Handreichung für europäische Unternehmen, damit deren Anti-Dumpingbeschwerden künftig noch mehr Aussicht auf Erfolg haben.

Von Amelie Richter

EU imposes high anti-dumping duties on flame retardants

The EU Commission imposes anti-dumping duties on alkyl phosphate esters from China. At the same time, Brussels publishes guidance for European companies so that their anti-dumping complaints have an even better chance of success in the future.

Von Amelie Richter

German arms industry receives EU funding

German armaments and chemical companies receive more than €130 million from the EU for armaments projects. The projects involve the production of ammunition and missiles.

Von Redaktion Table

BASF will in China noch stärker lokalisieren

Die unruhige Weltlage erschwert dem weltgrößten Chemiekonzern BASF eine langfristige Planung. Auch das China-Engagement bereitet zunehmend Sorge. Weniger Engagement kommt für die Ludwigshafener aber nicht infrage.

Von Felix Lee

BASF plans to localize even more in China

The volatile global situation is making long-term planning difficult for the world's largest chemical company BASF. Its activities in China are also causing increasing concern. However, less involvement is out of the question for the German chemical giant.

Von Felix Lee

Eine Bio-Alternative zu Plastik für mehr Klimaschutz?

Die internationale Chemikalienmanagement-Konferenz sucht ab dem 25. September in Bonn ein neues Rahmenwerk für die globale Chemieindustrie. Die Ziele: Rohstoffe und Energie sparen, Klimaziele erreichen. Das Hamburger Start-up Traceless arbeitet an Lösungen, um diese Ziele zu erreichen. Doch es gibt auch Kritik an dem Unternehmen.

Von Leonie Sontheimer