News
Erscheinungsdatum: 11. Februar 2024

China: BASF zieht sich aus Xinjiang zurück

DEU, Deutschland, Mannheim/Ludwigshafen 03.05.2019 - Dr. Martin Brudermüller Vorstandsvorsitzender der BASF SE und Chief Technology Officer Ordentliche Hauptversammlung der BASF SE im Congress Center Rosengarten in Mannheim. *** DEU Deutschland Mannheim Ludwigshafen 03 05 2019 Dr Martin Brudermüller Chairman of the Board of Executive Directors of BASF SE and Chief Technology Officer Annual Meeting of BASF SE at the Congress Center Rosengarten in Mannheim
Nach der Ankündigung, sich aus der Uiguren-Provinz Xinjiang zurückziehen zu wollen, erntet BASF positive sowie negative Kritik von Menschenrechtsexperten des Bundestags.

China: BASF zieht sich aus Xinjiang zurück. Der Chemiekonzern BASF will sich aus zwei Joint Ventures in Xinjiang zurückzuziehen. Seinem Partnerunternehmen Markor wird vorgeworfen, sich aktiv an der Überwachung von Uiguren in der Region zu beteiligen. Die Beurteilung des Rückzugs des Chemiekonzerns fällt zwiegespalten aus. Der Rückzug von BASF setze ein klares Zeichen, sagte Renata Alt (FDP), Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses im Deutschen Bundestag, zu Table.Media. Xinjiang müsse als Standort für wirtschaftliche Aktivitäten westlicher Unternehmen ein Tabu werden.

Doch es gibt auch Kritik. Der Konzern habe zu spät und zu unklar auf die Berichte über Markor reagiert, zumal BASF in seiner Erklärung Klimaschutzgründe in den Vordergrund gestellt hatte. „Der Anteilsverkauf signalisiert weder Einsicht noch Transparenz, er ist rein profitgetrieben“, sagte Michael Brand, menschenrechtspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zu Table.Media. Erst als es nicht mehr anders ging, habe BASF reagiert, „ohne ein Wort des Bedauerns.“ Der Konzern möchte an allen anderen Aktivitäten in China festhalten. Und so steht BASF vor der Aufgabe, den Rückzug durchzuziehen, ohne die chinesische Regierung zu verärgern. Ob das gelingt, wird sich zeigen. Welche Zusammenhänge Kritiker zu Volkswagen herstellten, lesen Sie in der Analyse von Marcel Grzanna im China.Table.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!