Schlagwort

Carbon Removal

News

CO₂-Entnahmen: Forscher fordern EU-Ziel für negative Emissionen

Europa will bis 2050 bilanziell klimaneutral sein und strebt anschließend sogar an, der Atmosphäre mehr Treibhausgase zu entziehen als zu emittieren. Einige Forscher fordern dafür nun ein konkretes Ziel für 2055 und entsprechende Anpassungen im EU-Klimagesetz.

Von Lukas Knigge

Feature

CO2 compensation: what's behind the dispute at the SBTI

The Science Based Targets Initiative (SBTI) advocates for CO2 compensations based on scientific standards. Within the initiative, there is now a conflict: Representatives of market mechanisms are clashing with defenders of scientific integrity.

Von Redaktion Table

Analyse

CO₂-Kompensation: Was hinter dem Streit bei der SBTI steckt

Die „Science Based Targets Initiative“ setzt sich für CO₂-Kompensationen nach wissenschaftlichen Standards ein. In der Initiative gibt es nun Streit: Vertreter von Marktmechanismen treffen auf Verteidiger der wissenschaftlichen Integrität.

Von Redaktion Table

News

Green-Claims-Regeln könnten Carbon Farming schaden

Landwirte, die durch Carbon Farming CO₂-Emissionen binden, sollen damit nach Willen der EU über freiwilligen Zertifikatehandel Geld verdienen können. Regelungen der EU-Green-Claims-Richtlinie könnten das aber wenig attraktiv machen, sagen Stimmen aus Landwirtschaft und Wissenschaft.

Von Kai Moll

News

Green claims rules could harm carbon farming

Farmers who sequester CO2 emissions through carbon farming are supposed to earn money through voluntary certificate trading, according to the EU's intentions. However, regulations in the EU's Green Claims Directive could make this less attractive, according to voices from agriculture and science.

Von Kai Moll