Schlagwort

ByteDance

Analyse

Tech-Einhörner: IPO gern in Shanghai

Auch 2021 wollen wieder chinesische Technologiefirmen an die Börse. Statt New York werden vor allem KI-Firmen aber wohl Shanghai auswählen. Sie sind in den USA wegen ihrer Gesichtserkennungs-Technologie umstritten. Möglich sind auch Börsengänge von Didi Chuxing oder Teilen von TikTok-Konzernmutter Bytedance.

Von Christiane Kuehl

Analyse

Marktstart für Douyin-Pay

Tencents WeChat Pay und Alibabas Tochtergesellschaft Alipay dominieren den Markt für digitale Bezahlsysteme in China. Jetzt versucht Douyin, die chinesische Version von TikTok, den Markt mit einem eigenen E-Wallet aufzumischen. Bei der Neujahrs-Gala des chinesischen Fernsehens, der Gala mit den meisten Fernsehzuschauern weltweit, wird der Bezahlservice am Donnerstag gelauncht. Das ist im Interesse der chinesischen Regierung, die eine zu hohe Machtkonzentration einzelnen Anbieter bei Finanzdienstleistungen verhindern möchte.

Von Frank Sieren

Bytedance, der chinesische Technologiegigant und Muttergesellschaft der beliebten Plattform TikTok, ist ein glänzendes Beispiel für den rasanten Aufstieg Chinas im globalen Technologieökosystem. Mit seiner starken Ausrichtung auf künstliche Intelligenz und personalisierten Inhalt hat Bytedance eine globale Nutzerbasis aufgebaut und seine Position im In- und Ausland gefestigt.Was waren die Schlüsselmomente in der Entwicklung von Bytedance und welche Faktoren haben zu seinem Erfolg beigetragen? Wie wirken sich die aktuellen regulatorischen Entwicklungen in China und weltweit auf Bytedance aus? Und was kann die Zukunft für dieses innovative Unternehmen bringen?Bei Table.Briefings finden Sie umfassende Berichte, aktuelle Nachrichten und Analysen, die ein tieferes Verständnis für das Phänomen Bytedance und seine Rolle in Chinas digitaler Landschaft ermöglichen.