Schlagwort

Bruno Le Maire

Analyse

Le Maire, Habeck und Urso läuten die Renaissance der EU-Industriepolitik ein

Kurz vor den Wahlen setzen die Wirtschaftsminister Deutschlands, Frankreichs und Italiens auf eine ambitionierte EU-Industriepolitik. Sie sind sich einig, dass die Bürokratie reduziert und die Wirtschaft vor unlauterem Wettbewerb geschützt werden muss. Eine weitere Forderung dürfte in Berlin für Spannungen sorgen.

Von Table.Briefings

News

Scholz und Le Maire wollen Kapitalmarktunion vorantreiben

In Berlin sprachen sich sowohl der deutsche Bundeskanzler wie der französische Wirtschaftsminister für ein schnelles Vorangehen bei der Kapitalmarktunion aus. Le Maire warb für eine zentralisierte Kapitalmarktaufsicht, gegen die sich Finanzminister Lindner bisher wehrt.

Von Table.Briefings

Analyse

Le Maire wird neuer Atomminister – Paris will Kernenergie auf Agenda der nächsten Kommission setzen

Die Energiepolitik Frankreichs wechselt vom Ministerium für die Energiewende ins Superministerium des bisherigen Wirtschafts- und Finanzministers. Diese Ankündigung hat europäische Auswirkung: Paris wird noch stärker darauf drängen, dass Kernenergie im Mittelpunkt des Fahrplans der künftigen Europäischen Kommission steht. Neue Konflikte mit der Bundesregierung sind absehbar.

Von Claire Stam

Bruno Le Maire - Salon International de l Agriculture du 25 fevrier au 5 mars 2023 a Paris Expo Porte de Versailles. NEWS : Salon de l Agriculture 2023 - 02/03/2023 LionelUrman/Panoramic PUBLICATIONxNOTxINxFRAxITAxBEL
Table.Standpunkt

What's cooking in Paris? Literarisch-politische Strategie

Mit Spott und Verwunderung wurde Frankreichs Wirtschaftsminister Bruno Le Maires neues Buch aufgrund einer erotischen Passage aufgenommen. Doch hinter den literarischen Ambitionen steckt viel mehr politische Strategie, als es den Anschein hat.

Von Claire Stam

Analyse

Neue Schuldenregeln: Berlin fordert Nachbesserungen

Bundesfinanzminister Lindner lehnt die Vorschläge der Kommission nicht pauschal ab, fordert aber deutliche Anpassungen. Auch sein französischer Kollege Le Maire ist unzufrieden – allerdings aus ganz anderen Gründen.

Von Redaktion Table