
Lora Anne Viola ist Expertin für Außen- und Sicherheitspolitik Nordamerikas und forscht an der FU Berlin über internationale Institutionen. Auf dem Falling Walls Science Summit in Berlin spricht sie über die bedrohte Demokratie.
Von Redaktion Table
Der Mathematiker Rafael Prieto-Curiel erforscht, wie sich mexikanische Drogenkartelle zerschlagen lassen und kommt zu dem Schluss: Strafverfolgung führt zu noch mehr Gewalt. Beim Falling Walls Summit 2024 in Berlin ist er einer der Breakthrough-Preisträger.
Von Redaktion Table
Die Informatikerin Lena Maier-Hein leitet am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) die Abteilung Intelligente Medizinische Systeme. Sie arbeitet an Bildgebungsmethoden, die unter anderem in der Krebschirurgie wichtig sind. Beim Falling Walls Science Summit in Berlin stellt sie ihre Arbeit vor.
Von Redaktion Table
Der im Silicon Valley lebende deutsche Computerlinguist Richard Socher gilt als einer der Pioniere im Bereich der Sprachverarbeitung. Über die wissenschaftlichen Durchbrüche in diesem Bereich spricht er beim Falling Walls Science Summit in Berlin.
Von Redaktion Table
Der European Innovation Council (EIC) soll die Kommerzialisierung von risikoreichen, aber potenziell bahnbrechenden Technologien in der EU unterstützen. Ziel ist es, Forschern, Start-ups und KMU zu helfen, ihre Innovationen auf den Markt zu bringen. Michiel Scheffer, EIC-Vorstandsvorsitzender, ist mit seiner Vita prädestiniert für den Job.
Von Redaktion Table
Indem sie Klimadaten in ein sinnliches Erlebnis verwandelt, geht Tiange Wang neue Wege in der Klimakommunikation. Für ihre kleinen Klima-Süßigkeiten, die an die japanische Süßwarenkunst Wagashi anknüpfen, wird die Designerin beim Falling Walls Science Summit mit einem Breakthrough-Award ausgezeichnet.
Von Redaktion Table
Die EU-Kommission schlägt eine beschleunigte Umsetzung des Migrationspakts vor. Sie will Abkommen mit Nicht-EU-Ländern über Rücknahmezentren prüfen, schreibt von der Leyen in einem Brief an die Staats- und Regierungschefs.
Von Redaktion Table
Er verschiebt die Grenzen des Untersuchbaren und untersucht mithilfe von Röntgenstrahlen einzelne Atome. So könnten sich Seltene Erden einsparen lassen. Auf der Falling Walls erhält der Physiker Saw Wai Hla dafür im November einen Breakthrough-Award.
Von Redaktion Table
Der niederländische Forscher sucht nach Wegen, wie wir uns wirksam vor Desinformationen schützen können. Beim Falling Walls Science Summit 2024 in Berlin ist er Finalist für den „Breakthrough of the Year“ in der Kategorie Sozial- und Geisteswissenschaften.
Von Redaktion Table