Schlagwort

Breakthrough

Heads

Pietro Barabaschi - Er will die Kernfusion zur Energiequelle machen

Beim Falling Walls Science Summit 2024 geht es um wissenschaftliche Durchbrüche. Eine Diskussion über Kernfusion gehört also unbedingt dazu. An der Circle-Runde wird auch ITER-Generaldirektor Pietro Barabaschi teilnehmen. Wir stellen ihn vor.

Von Redaktion Table

Heads

Valeria Pettorino: Die praktische Theoretikerin

Die Kosmologin erforscht die „Dunkle Energie“. Dafür nutzt sie unter anderem das Esa-Weltraumteleskop Euclid, wo mehr als 2.000 Wissenschaftler zusammenarbeiten. Eine solche Kollaboration erfordert besondere Fähigkeiten.

Von Redaktion Table

Heads

Kim Budil – Der „Breakthrough“ als ständige Mission 

Kim Budil steht derzeit für den Durchbruch im Bereich Fusionsforschung im Fokus. Die Direktorin des Lawrence Livermore National Laboratory in den USA denkt Forschung für die nationale Sicherheit breiter und setzt sich mit Blick auf ihre eigene Geschichte für die Belange von Frauen im Mint-Bereich ein.

Von Redaktion Table

Heads

Ali Ertürk – Er will die Grenzen herkömmlicher Tierversuche überwinden  

Der Biotechnologe Ali Ertürk hat eine Methode entwickelt, mit der ganze Organe und Körper auf zellulärer Ebene visualisiert werden können. Sein Ansatz verringert somit auch die Abhängigkeit von Tierversuchen erheblich. Ertürk zählt zu den Finalisten des Falling Walls Breakthrough-Awards im Bereich Life Sciences.

Von Redaktion Table

Heads

Emilie Caspar – Forschung gegen den blinden Gehorsam

Die belgische Neuropsychologin Emilie Caspar will wissen, warum Menschen fähig sind, auf Befehl hin grausame Taten zu begehen. Dafür reist sie auch zu Tätern und Überlebenden von Völkermorden. Sie hat so herausgefunden, warum Gewalt und Konflikte über Generationen bestehen.

Von Redaktion Table

Heads

Simon Storz – Pionier für verteiltes Quanten-Rechnen

Seine Forschung zu Grundlagen des Quantencomputing könnte Datenberechnungen auf ein neues Level heben. Der Schweizer Physiker Simon Storz gehört zu den Finalisten des Breakthrough Awards beim diesjährigen Falling Walls Science Summit in Berlin.

Von Redaktion Table

Heads

Inge Herrmann –  Sie löst mit Materialinnovationen Probleme

Sie arbeitet an der Schnittstelle zwischen Chemie, Materialwissenschaft, Ingenieurwesen und Medizin. Beim Falling Walls Science Summit 2024 ist Inge Herrmann für den Women’s Impact Award nominiert. Wir stellen sie in der Table.Briefings-Serie „Breakthrough Minds“ vor.

Von Redaktion Table

Heads

Maria Leptin – Hüterin der europäischen Forschungsförderung

Als Wissenschaftlerin und als Forschungsmanagerin hat Maria Leptin einen hervorragenden Ruf. Beim Falling Walls Science Summit im November in Berlin spricht die ERC-Präsidentin über Forschungsförderung und wissenschaftliche Durchbrüche. Wir stellen sie in der Table.Briefings-Serie „Breakthrough-Minds“ vor.

Von Redaktion Table

Heads

Alain Aspect – Er will Quantencomputern zum Durchbruch verhelfen

Seine Experimente belegten, dass Teilchen miteinander verschränkt sind. Dafür erhielt er den Physiknobelpreis. Alain Aspect ist zuversichtlich, dass seine Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung zur Anwendung führen. Beim Falling Walls Science Summit in Berlin spricht er über den Weg dahin.

Von Redaktion Table