Comac: Weshalb Airbus den C919 noch nicht fürchten muss
China will die Flugzeug-Industrie aufmischen. Trotz großer Pläne aber bleibt das erste Modell des staatlichen Herstellers Comac bisher hinter den Erwartungen zurück.
Von Andreas Landwehr
China will die Flugzeug-Industrie aufmischen. Trotz großer Pläne aber bleibt das erste Modell des staatlichen Herstellers Comac bisher hinter den Erwartungen zurück.
Von Andreas Landwehr
Boeing verhandelt laut Bloomberg über einen Mega-Deal mit China: Bis zu 500 Flugzeuge könnten bestellt werden – der erste große Auftrag seit Trump. Auch Airbus steht Insidern zufolge vor einer ähnlich großen Bestellung.
Von Julia Fiedler
Boeing is negotiating a mega deal with China, according to Bloomberg: up to 500 aircraft could be ordered – the first major order since Trump took office. Insiders say Airbus is also on the verge of a similarly large order.
Von Julia Fiedler
China stoppt laut Medienbericht Boeing-Käufe. Als Reaktion auf US-Zölle sollen Airlines keine Maschinen und Teile mehr aus den USA beziehen. Auch Hilfen für betroffene Fluggesellschaften sind geplant.
Von Fabian Peltsch
Boeing nimmt die Auslieferung der 737 Max nach China wieder auf. Für den US-Flugzeughersteller markiert das nach viel Hin und Her einen wichtigen Schritt nach vorne.
Von Felix Lee
Boeing gerät in die Schusslinie des Handelsstreits zwischen den USA und China. Die Auslieferung von Flugzeugen nach China verzögert sich seit Wochen, obwohl rund 85 Flugzeuge des Typs 737 MAX 8 zur Auslieferung an chinesische Kunden bereitstehen.
Von
Der Besuch von US-Handelsministerin Gina Raimondo in China beginnt mit einigen Fortschritten. Ob die bis Mittwoch geplante Reise ein Erfolg wird, muss sich jedoch noch zeigen. Vor allem Boeing hofft auf gute Nachrichten.
Von Jörn Petring