Schlagwort

Bildungsstandards

Stefanie Hubig: Kitas gehören in die Bildungsministerien

Stefanie Hubig (SPD) zählt zu den einflussreichsten Bildungspolitikerinnen Deutschlands. Seit 2016 steht sie an der Spitze des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums. Zudem ist sie seit Jahresbeginn Koordinatorin der sogenannten A-Länder in der KMK. Wie sie die angestoßene Reform der Fachministerkonferenz bewertet und ob in ihren Augen ein Startchancen-Programm auch für Kitas notwendig ist, erklärt sie im Interview mit Table.Briefings.

Von Holger Schleper

Zöllner: „Der Wissenschaftsbereich kann Vorbild für die Schulseite sein“

Jürgen Zöllner hat als Minister mehr als 20 Jahre die Schul- und Hochschulpolitik in Deutschland mit geprägt, war unter anderem von 2006 bis 2011 Senator für Bildung, Wissenschaft und Forschung des Landes Berlin. Im Interview mit Table.Briefings ordnet der SPD-Politiker den aktuellen Reformprozess der KMK ein. Und hat eine klare Empfehlung zum Umgang mit AfD und BSW.

Von Holger Schleper

Zöllner: „Der Wissenschaftsbereich kann Vorbild für die Schulseite sein“

Jürgen Zöllner hat als Minister mehr als 20 Jahre die Schul- und Hochschulpolitik in Deutschland mit geprägt, war unter anderem von 2006 bis 2011 Senator für Bildung, Wissenschaft und Forschung des Landes Berlin. Im Interview mit Table.Briefings ordnet der SPD-Politiker den aktuellen Reformprozess der KMK ein. Und hat eine klare Empfehlung zum Umgang mit AfD und BSW.

Von Holger Schleper

KMK: Was beim Sommertreffen der Länder auf der Agenda steht

Die Kultusminister der Länder treffen sich kommende Woche zu ihrer Sommerkonferenz in Völklingen. Ein Thema auf der Agenda ist die Strukturreform des Gremiums. Schul- und Wissenschaftsseite sollen künftig getrennt voneinander agieren.

Von Maximilian Stascheit