Schlagwort

Bildungsplattform

News | Digitales Lernen

Sachsen: Selbstlernen wird fester Teil des neuen Bildungsplans

Mit dem neuen Schuljahr startet in Sachsen das digital gestützte Selbstlernen – ein einmaliges Modell, das für weniger Unterrichtsausfall und mehr Zukunftskompetenzen sorgen soll. Auch sonst erwarten die Schulen einige Neuerungen.

Von Hannah Jäger

Analyse

Neue KI-Modelle machen Hoffnung für Hochbegabtenförderung

Das deutsche Schulsystem kommt mit hochbegabten Kindern und Jugendlichen schlecht zurecht. Das könnte sich bald ändern. Fachleute setzen Hoffnung in neue Spielarten künstlicher Intelligenz. Beginnt damit eine neue Ära der Exzellenz?

Von Redaktion Table

News

Logineo NRW: Schulministerium verspricht Planungssicherheit

Obwohl T-Systems den Vertrag zur Übernahme von Logineo NRW aufgelöst hat, will das Ministerium keinen Ersatz für den abgesprungenen IT-Dienstleister suchen. Was das für Schulen und interessierte IT-Unternehmen bedeutet.

Von Vera Kraft

Analyse

Schulplattformen: Was hinter dem Scheitern von Logineo NRW steckt 

Die digitale Schulplattform Logineo startete als Prestige-Projekt des NRW-Schulministeriums, kämpfte dann mehr als zehn Jahre mit technischen Problemen – und könnte nun endgültig vor dem Aus stehen. Der mögliche Schaden könnte in die Millionen gehen.

Von Vera Kraft

News

Sachsen-Anhalt kauft Landeslizenz von Fobizz

Sachsen-Anhalt führt eine Landeslizenz für die Weiterbildungsplattform Fobizz ein. Lehrkräfte erhalten dennoch nur Zugang zu einem Teil des Angebots.

Von Vera Kraft