Schlagwort

Bildungsgipfel

Bildungsgipfel in Berlin
Analyse

Ein bisschen Frieden

Der Bildungsgipfel offenbart, wie festgefahren der Zwist im föderalen Gefüge ist. Bettina Stark-Watzinger beruft nun eine Arbeitsgruppe ein; die Taskforce „Team Bildung“ soll ein Neuanfang sein. Nun ist die KMK am Zug.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

„So wie in Dresden 2008“

Die Enttäuschung sitzt tief. Der vom BMBF organisierte Bildungsgipfel verfehle selbst innerhalb der Ampel-Koalition die Erwartungen, schreibt Nina Stahr, Bildungspolitikerin der Grünen. Sie sieht den Gipfel als Auftakt. Einigen müssten sich Bund, Länder und Kommunen vor allem bei der Lehrerkrise.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Die SWK als „echtes Innovationszentrum“

Der hessische Kultusminister Alexander Lorz koordiniert die Bildungspolitik aller CDU-Länder – und hatte keine Lust, morgen für den Bildungsgipfel nach Berlin anzureisen. Im Interview skizziert er stattdessen eigene Reformvorschläge und offenbart, wie viele SMS er mit Bettina Stark-Watzinger austauscht.

Von Moritz Baumann