Schlagwort

Bevölkerungsschutz

Analyse | Bevölkerungsschutz

Schutzraumkonzept: Vor welchen Lücken Experten warnen

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe will bis Jahresende ein Schutzraumkonzept vorlegen. Experten warnen: Ohne klare Risikoanalysen und definiertes Schutzziel droht es zum Papiertiger zu werden.

Von Lisa-Martina Klein

Feature | Bevölkerungsschutz

Shelter concept: What gaps experts are warning about

Germany’s Federal Office of Civil Protection and Disaster Assistance plans to present a shelter concept by the end of the year. Experts warn that without clear risk analyses and a defined protection objective, it risks becoming a paper tiger.

Von Lisa-Martina Klein

Analyse

Nato-Zielmarke: Wofür die 1,5  Prozent stehen

Um mittelfristig fünf Prozent Verteidigungsausgaben zu erreichen, sollen die Nato-Staaten 1,5 Prozent in zivile Vorbereitung investieren. In Deutschland wird nun verhandelt, ob das Geld aus dem Etat, einem Sondervermögen oder über die Schuldenbremse kommt.

Von Lisa-Martina Klein

News

Unternehmen verringern Engagement für Bildung

Eine neue Befragung zeigt: Kleine und mittlere Unternehmen tun heute mehr für Katastrophen- oder Klimaschutz als vor sieben Jahren. Ihr Einsatz für Bildung aber geht zurück. Woran das liegen könnte.

Von Anna Parrisius

News

Blackout in Deutschland „nicht zu 100 Prozent auszuschließen“

Der Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen fordert von der Bundesregierung angesichts des massiven Stromausfalls in Spanien und Portugal die schnelle Umsetzung des Kritis-Dachgesetzes und des NIS2-Umsetzungsgesetzes.

Von Lisa-Martina Klein

Analyse

Bevölkerungsschutz: Das sind die größten Baustellen

500 Milliarden Euro sollen in Infrastrukturprojekte und den Bevölkerungsschutz fließen. Die größten Baustellen im Zivil- und Katastrophenschutz sind aber nicht nur finanzieller Natur.

Von Lisa-Martina Klein