Schlagwort

Berufsorientierung

Analyse

Berufswahl-Tinder: Was neue Matching-Apps bringen

Es wächst die Zahl der Apps, die Jugendlichen eine unkomplizierte Ausbildungssuche versprechen. Die Anbieter wollen die Hürden zwischen erfolglos suchenden Betrieben und orientierungslosen Schülern abbauen. Doch ob sie sich durchsetzen, ist fraglich.

Von Anna Parrisius

News

Ausbildung: In welchen Berufen es besonders viele Azubis gibt  

Eine neue Kurzstudie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt, in welchen Berufen 2023 besonders viele Azubis eingestellt wurden. Es zeigt sich, dass die Betriebe wahrscheinlich auch an einer langfristigen Beschäftigung interessiert sind.

Von Anna Parrisius

Table.Standpunkt

Frauen in MINT-Berufen: Wie sich ihr Anteil erhöhen lässt

Die MINT-Branche leidet nicht nur unter Fachkräftemangel, auch der Anteil an Frauen ist weiterhin niedrig. Das muss sich dringend ändern, fordert Marie Pötter, Geschäftsführerin eines IT-Unternehmens. Sie setzt auf Mentorenprogramme und mehr Praxiseinblicke schon in der Schulzeit.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Ausbildungsjahr 2024: Das sind die fünf zentralen Herausforderungen

Das neue Ausbildungsjahr beginnt und erste Daten der BA vom Juni zeigen, dass Passungsprobleme bleiben. Es gilt, die Mobilität junger Menschen zu fördern und ihre Berufswahlkompetenz zu stärken. Förderbedürftige Jugendliche brauchen mehr Unterstützung.

Von Anna Parrisius

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der Bildungsszene – Stiftungen

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: Die 100 + 10 entscheidenden Köpfe in der Bildung, ausgewählt von der Bildung.Table-Redaktion. Wie in all unseren Fach-Tables stellen wir in den kommenden Wochen jeweils zehn Personen aus Politik, Verwaltung, Verbänden, Wissenschaft, Stiftungen, Thinktanks, Wirtschaft, Beratung, NGOs und Gesellschaft vor. Wir haben für die Bildung noch eine elfte Kategorie hinzugefügt – Schulleitungen und Lehrkräfte. Darum heißt es bei uns: 100 + 10. Heute: Wichtige Persönlichkeiten in den Stiftungen. Hier geht’s zur Übersicht, die wir nach und nach ergänzen.

Von Annette Kuhn

News

Digitale Bildung: Wie Eltern den Einsatz von KI in Schulen bewerten

Einige Eltern fürchten, dass ihre Kinder in einer von KI geprägten Berufswelt schlechtere Jobchancen haben werden. Viele betrachten den Einsatz von KI im Unterricht dennoch mit Skepsis. Eine Umfrage zeigt, dass das viel mit den eigenen Kompetenzen der Eltern zu tun hat.

Von Anna Parrisius

Berufsorientierung für Schüler ist ein zentrales Thema in der Bildung und erfüllt eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung junger Menschen auf ihre berufliche Zukunft. Welche Vor- und Nachteile dieses Konzept bietet, aktuelle Probleme und Herausforderungen sowie die Relevanz und Bedeutung der Berufsorientierung in der heutigen Zeit: Alle News zum Thema Berufsorientierung für Schüler und Schülerinnen gibt es von der Table.Briefings-Redaktion  

Was ist Berufsorientierung für Schüler?  

Berufsorientierung für Schüler bezieht sich auf den Prozess, bei dem Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit erhalten, ihre beruflichen Interessen und Fähigkeiten zu erkunden, Karriereoptionen zu evaluieren und sich auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten. Dieser Prozess umfasst eine breite Palette von Aktivitäten, darunter Beratung, Praktika, Workshops, Karrieregespräche und Selbstreflexion. Das Ziel besteht darin, jungen Menschen zu helfen, fundierte Entscheidungen über ihre berufliche Zukunft zu treffen.  

Vorteile der Berufsorientierung für Schüler  

 Die Berufsorientierung für Schüler und Schülerinnen bietet zahlreiche Vorteile.  

Nachteile und Herausforderungen der Berufsorientierung für Schüler  

Trotz der Vorteile gibt es auch Herausforderungen im Zusammenhang mit der Berufsorientierung. 

Aktuelle Probleme und Herausforderungen der Berufsorientierung für Schüler 

In der heutigen Zeit stehen Schülerinnen und Schüler vor neuen Herausforderungen in Bezug auf die Berufsorientierung.  

Warum ist Berufsorientierung für Schüler wichtig?  

Die Berufsorientierung ist von entscheidender Bedeutung, da sie Schülern und Schülerinnen hilft, die Weichen für ihre berufliche Zukunft richtig zu stellen.  

Berufsorientierung für Schüler und Schülerinnen ist ein wesentlicher Bestandteil der Bildung und eine wichtige Investition in die Zukunft junger Menschen und der Gesellschaft insgesamt. Sie bietet zahlreiche Vorteile, erleichtert den Übergang von der Schule zur Arbeitswelt und hilft, die Herausforderungen der sich wandelnden Arbeitswelt zu bewältigen. Trotz der bestehenden Herausforderungen und Probleme bleibt die Berufsorientierung ein entscheidendes Instrument, um jungen Menschen zu helfen, ihre berufliche Zukunft auf solide Grundlagen zu stellen.