Schlagwort

Armut

News

Reformen: Ländliche Gebiete sollen revitalisiert werden

China will die Wiederbelebung von ländlichen Regionen zur Hauptaufgabe machen. Im „Dokument Nr. 1“ fordert Peking zudem eine Agrarreform, um ein „Abrutschen oder Rückfall in die Armut zu verhindern“. Das Papier gilt als politische Blaupause für drängende Maßnahmen im ländlichen Raum.

Von Ning Wang

Analyse

Band Aid 40: Warum die Kritik am Projekt wächst

Kürzlich wurde die vierte Version der britischen Benefiz-Hitsingle „Do They Know It’s Christmas?“ herausgebracht. Doch es wächst die Kritik an der herablassenden Sichtweise, Afrika auf Hungersnöte zu reduzieren.

Von Andreas Sieren

Analyse

Braingain: Wie Programme mit EU-Geld europaweit Jugendliche in Jobs bringen

Europaweit kämpfen vor allem ländliche Regionen gegen Abwanderung und Jugendarbeitslosigkeit. Als hilfreich erweisen sich lokale Projekte, die auf individuelle Förderung setzen. Welche Wege verschiedene Länder gehen, um schuldistanzierte oder arbeitslose Jugendliche zu erreichen.

Von Vera Kraft

Analyse

Mînzatu: Wenig Versprechen an das Parlament

Die Rumänin Roxana Mînzatu ist als exekutive Vizepräsidentin der Kommission und Arbeitsmarktkommissarin vorgesehen. Im Ausschuss zeigt sie sich gut vorbereitet – ohne immer Konkretes in petto zu haben.

Von Alina Leimbach

Analyse

Neuer Thinktank: Wie die Klimapolitik sozialer werden kann

Klimapolitik, die nicht sozial ausgewogen ist, stößt nicht auf Akzeptanz. Der neue Thinktank „KlimaSozial“ und verschiedene zivilgesellschaftliche Organisationen haben darum Forderungen für eine gerechtere Klimapolitik vorgelegt.

Von Malte Kreutzfeldt

Table.Standpunkt

Reichlich zu essen, aber kaum Perspektive

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik, die anonym bleiben möchten. Heute geht es um einen Gruppenselbstmord, der große Bestürzung in den sozialen Medien ausgelöst hat. Die seelische Not der Betroffenen können viele Chinesen nachempfinden.

Von Experts Table.Briefings