Schlagwort

Apps

Analyse

Elon Musk will Twitter zum westlichen Wechat machen

Tesla-Chef Elon Musk will Twitter zu einer Universal-App im Stil von Wechat auszubauen. Das chinesische Vorbild hält er für die beste App der Welt. Er würde mit seiner Version von der weltweiten Skepsis gegenüber der Datenkrake China profitieren.

Von Frank Sieren

Analyse

Chinas Smartphones dominieren indischen Markt

Chinesische Smartphone-Marken dominierten den indischen Markt im letzten Jahr mehr denn je. Fast alle lokal verkauften chinesischen Smartphones werden in Indien produziert. Doch der Marktanteil einheimischer Marken sinkt dramatisch. Indien schafft es nicht, den chinesischen Produkten eine eigene Smartphone-Industrie entgegenzusetzen. Ein industriepolitischer Misserfolg, der die politischen Eskalationen jedoch mindern könnte.

Von Frank Sieren

Tencent: Wechat und Weixin Teilung
Analyse

Weixin und Wechat: Aus eins mach zwei

Wechat, Chinas beliebtester Messenger-Dienst mit über einer Milliarde Usern, wird demnächst in eine chinesische und eine englische Version aufgeteilt. Damit reagiert der Mutterkonzern Tencent auf Vorschriften in Ost und West: China schreibt vor, dass Daten das Land nicht verlassen dürfen – und in den USA schwebt die Gefahr von Verboten über chinesischen Anbietern. Die Welt spaltet sich in zwei Datenwelten.

Von Frank Sieren

Analyse

IOC rechtfertigt Gefahren der Olympia-App: Mut zur Lücke

Das IOC verteidigt die Vergabe der Olympischen Winterspiele an Peking auf Gedeih und Verderb. Auch die Warnung von IT-Forschern vor Sicherheitslücken im Registrierungssystem My2022 perlt vom Sportverband unter der Leitung des Deutschen Thomas Bach ab. Der Olympische Sportbund empfiehlt seinen Athlet:innen deshalb, die Anwendung umgehend nach der Rückkehr aus China zu löschen.

Von Marcel Grzanna

Die App „Scoolio“ hat 1,8 Millionen Nutzerinnen und Nutzer nicht ausreichend geschützt.
Analyse

Gefährliche Schul-App Scoolio

Sensible Daten von 400.000 Schülerinnen und Schülern waren im Internet greifbar. Die mit sächsischem Staatsgeld geförderte App Scoolio reißt alle Standards für ein gutes Schulprodukt: Datenlecks, Schüler als Werbeobjekte, riskante Chats. Wo waren Sachsens Datenschützer?

Von Redaktion Table

General

Flipaclip – einfach Animationen machen

Mit Flipaclip können Lehrende und Lernende eigene Animationen am Tablet oder Smartphone erstellen. Die Hürden sind gering, der Spaß groß. Drei Fragen an Lehrerin Sarah Busse.

Von Redaktion Table

Im digitalen Leben sind Apps nicht mehr zu missen: WeChat, TikTok, Alipay und viele mehr. Aufgrund von geopolitischen und sozio-kulturellen Unterschieden wenden sich jedoch viele westliche Staaten gegen den Gebrauch und Vertrieb von in China hergestellten Apps. Die USA setzen TitTok und WeChat zeitlich auf ihre Blacklist. In der Volksrepublik sind QR-Codes, Gesichtserkennung, digitale Gesundheitszeugnisse & Kreditkarten aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.Von TikTok & WeChat auf der US-Blacklist über Datenschutzregulierungen bis technologische Fortschritte - alle China Apps News von der Table.Redaktion!