
Ludger Schuknecht, Vizechef der Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB), spricht mit Frank Sieren über den G20-Gipfel in dieser Woche, nachhaltige marktwirtschaftliche Finanzierung in Asien und das Verhältnis der Bank zum mächtigen China. Die AIIB ist das von China initiierte Gegenstück zur Weltbank.
Von Redaktion Table
Ludger Schuknecht, Vizechef der Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB), spricht mit Frank Sieren über den G20-Gipfel in dieser Woche, nachhaltige marktwirtschaftliche Finanzierung in Asien und das Verhältnis der Bank zum mächtigen China. Die AIIB ist das von China initiierte Gegenstück zur Weltbank.
Von Frank Sieren
Ludger Schuknecht, Vice Chairman of the Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB), talks to Frank Sieren about this week's G20 summit, sustainable market-based financing in Asia, and the bank's relationship with powerful China. The AIIB is the Chinese-initiated counterpart to the World Bank.
Von Frank Sieren
Contrary to the prevailing narrative in the West, cooperation with China has been the rule rather than the exception for decades, according to Paola Subbachi, professor of international economics at the Queen Mary Global Policy Institute at the University of London. However, should G7 leaders decide to make "core values" the basis of international cooperation, this could well change.
Von Redaktion Table
Entgegen dem im Westen vorherrschenden Narrativ ist die Zusammenarbeit mit China seit Jahrzehnten eher die Regel als die Ausnahme, so Paola Subbachi, Professorin für Internationale Wirtschaft am Queen Mary Global Policy Institute der Universität London. Sollten die Staats- und Regierungschefs der G7 jedoch beschließen, „Grundwerte“ zur Grundlage der internationalen Zusammenarbeit zu machen, könnte sich dies durchaus ändern.
Von Redaktion Table
Globale Institutionen wie IWF, WTO oder Weltbank werden immer stärker geprägt von der Rivalität zwischen China und den USA. Für Peking sind sie Bollwerke des Westens. China will daher mit der Schaffung eigener Organisationen entgegensteuern. Die bulgarische IWF-Chefin Kristalina Georgiewa ist offenbar ins Kreuzfeuer des Konflikts geraten.
Von Frank Sieren