Schlagwort

Afghanistan

Analyse

Die Shanghai-Organisation engagiert sich in Afghanistan

In dieser Woche findet das Gipfeltreffen der Shanghai Cooperation Organization in Tadschikistan statt – vom Westen weitgehend unbeachtet. Das ist ein Fehler. Denn hier formiert sich ein neuer Machtfaktor. Und China spielt dabei eine zentrale Rolle.

Von Michael Radunski

Analyse

Hinwendung zu China: US-Präsenz in Südkorea steht in Frage

Der Plan der USA, asiatische Militärstützpunkte zur Unterbringung von Flüchtlingen aus Afghanistan zu nutzen, hat für heftige Debatten in Südkorea gesorgt. Dabei geht es um die Frage, ob US-Truppen in dem Land generell noch zeitgemäß sind. China kommt die Debatte gelegen. Auch wegen der Situation mit Nordkorea blickt Seoul vermehrt nach Peking.

Von Frank Sieren

Chinas Beziehung zu Afghanistan ist in den letzten Jahren zunehmend ins Rampenlicht gerückt. Im Spannungsfeld zwischen geopolitischen, wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Interessen hat China eine vorsichtige, aber proaktive Rolle in dem zentralasiatischen Land eingenommen. Von Investitionen und Infrastrukturprojekten über diplomatische Verhandlungen bis hin zur Bekämpfung des Terrorismus - China ist ein wichtiger Akteur in Afghanistan und trägt zur Gestaltung der Zukunft des Landes bei. Diese Rolle ist mit erheblichen Herausforderungen und Risiken verbunden, darunter die Stabilität Afghanistans, die Sicherheit Chinas und die Dynamik in der Region.In der Zukunft wird Chinas Engagement in Afghanistan weiterhin einen Einfluss auf seine Außenpolitik und seine Rolle in der globalen Ordnung haben. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, fundierte Analysen und Einblicke in Chinas Beziehung zu Afghanistan.