Schlagwort

Adaptation

Trenner - Globale Welltauf um Künstliche Intelligenz
Analyse

KI im Klimaschutz: Potenziale und Risiken

Künstliche Intelligenz kann auch für den Klimaschutz genutzt werden. Unternehmensberatungen und Wissenschaftler sehen noch viel ungenutztes Potenzial. Doch es bestehen auch Risiken durch einen erhöhten Energieverbrauch und klimaschädliche Anwendungen.

Von Lisa Kuner

El Nino kann ich einigen Teilen der Welt zu extremer Trockenheit führen.
Analyse

Experten fordern Vorbereitung auf El Niño

Nach ungewöhnlich „kühlen“ Jahren erwarten Expertinnen und Experten in diesem Jahr ein „El Niño“-Wetterphänomen. Mit ihm gehen mehr Extremwetterereignisse, große Hitze und stärkere Auswirkungen des Klimawandels einher. Wie kann sich die Welt darauf vorbereiten?

Von Lisa Kuner

Garschagen-6.jpg_ID13201-bear
Analyse

„Der Wasserverbrauch ist zu wenig reguliert"

Seit Mittwoch berät die UN-Wasserkonferenz in New York darüber, wie alle Menschen mit ausreichend Wasser versorgt werden können. Dabei geht es auch um den Klimawandel, der die weltweite Wasserkrise verschärft. IPCC-Leitautor Matthias Garschagen erklärt, wie eine gute Anpassung funktionieren kann.

Von Alexandra Endres

High Level Summit COP26 UN Climate Conference In Glasgow Presidency of COP26 speaks during National Statements session i
Analyse

Loss and Damage auf Agenda – hartes Ringen um Finanzen und Fossile

Die Klimakonferenz in Ägypten soll zur "Implementation-COP" werden. Statt neue Versprechen zu machen, sollen die alten eingelöst werden: Mehr Geld für Loss and Damage, Climate Finance und Klimaanpassung. Zudem droht ein Comeback der fossilen Energien.

Von Lukas Knigge