Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

"Case-by-case-Allianzen sind nötig"

Neue Zeiten fordern neue Antworten. Das Verhängen von Sanktionen gegen China wird keinen Erfolg haben. Entkopplung hat einen hohen Preis. Zehn Thesen von Jürgen Trittin zum Verhältnis Europas zu China und den USA, vorgetragen zur außenpolitischen Jahrestagung der Heinrich-Böll-Stiftung.

Von Antje Sirleschtov

Analyse

Kritik an CAI-Arbeiterschutz-Vorgaben reißt nicht ab

Mehr als 100 China-Experten fordern einen Stopp des Investitionsabkommens zwischen der EU und China (CAI). Sie kritisieren zu schwache Verpflichtungen bei Menschen- und Arbeiterrechten für China. Im Fokus der Debatte stehen dabei vor allem die ILO-Konventionen über Zwangsarbeit, die Peking noch nicht ratifiziert hat.

Von Amelie Richter

Feature

Criticism of CAI worker protection requirements continues

More than 100 China experts are calling for a halt to the EU-China Comprehensive Agreement on Investment (CAI). They criticize China's weak commitment to human and workers' rights. The debate focuses, in particular, on the ILO conventions on forced labor, which Beijing has not yet ratified.

Von Amelie Richter

Feature

TikTok rival Kuaishou goes public

Chinese video app Tiktok's biggest competitor is going public in Hong Kong on Friday. The company is expected to reach a market valuation of $60 billion at the start of trading. Although Kuaishou's business is growing rapidly, the startup is struggling with several problems. International expansion has been slow. Recent tighter laws in China are also slowing Kuaishou down.

Von Redaktion Table