
Chinas Wirtschaftswachstum wird 2021 Fahrt aufnehmen. Vom neuen Fünfjahresplan der Regierung erwarten Experten Anreize für Investitionen auch für Ausländer. Im Fokus stehen dabei: Smart Manufacturing, Künstliche Intelligenz, Cloud-Technologien, Smart Mobility und Erneuerbare Energien. Peking setzt auch auf Forschungskooperationen.
Von Redaktion Table
Europäische Unternehmen in China spüren eine oft geforderte Entkopplung von internationalen Lieferketten trotz der Debatten um Lieferengpässe in der Pandemie kaum. Im Gegenteil: Die Unternehmen bauen ihre Investments weiter aus, wie eine Untersuchung der EU-Handelskammer in China und Merics ergab.
Von Redaktion Table
Der Umgang mit China wird eine zentrale Rolle im neuen transatlantischen Verhältnis der Europäer und des US-Präsidenten Joe Biden spielen, da sind sich die Experten einig. Der Vorsitzende der Atlantikbrücke, Sigmar Gabriel, rät Europa zu mehr Selbstbewusstsein. In Peking gewinnen derweil auch gemäßigte Töne Gewicht, China nicht für zu stark zu halten und deswegen Biden die Hand zu reichen.
Von Redaktion Table