Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Opinion

Angela Merkel's withdrawal: Rome's European moment?

Germany is viewed with extreme skepticism in Italy: Angela Merkel is popular, but it is uncertain what German politics will look like after her. That makes many in the EU's third strongest economy doubt Germany. And yet, the change in Germany also presents an opportunity for Italy and its Prime Minister Mario Draghi, analyzes the head of ECFR's Rome office, Arturo Varvelli, in his article.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Angela Merkels Rückzug: Roms europäischer Moment?

Deutschland wird in Italien überaus skeptisch beobachtet: Angela Merkel ist populär, doch es ist ungewiss, wie die deutsche Politik nach ihr aussieht. Das lässt viele in der drittstärksten Wirtschaft der EU an Deutschland zweifeln. Und doch liege im Wechsel in Deutschland auch eine Chance für Italien und seinen Ministerpräsidenten Mario Draghi, analysiert der Leiter des ECFR-Büros in Rom, Arturo Varvelli, in seinem Beitrag.

Von Redaktion Table

General

Von Falk Steiner

Feature

Gas price rally: the role of Nord Stream 2

Energy prices in Europe are at a record high and there is no end to the rally in sight. Russian energy giant Gazprom and the legal dispute over the Nord Stream 2 Baltic Sea pipeline are also playing a decisive part. Observers accuse the group of artificially cutting gas supplies.

Von Timo Landenberger

Dessert

Von Falk Steiner

Analyse

Gaspreisrallye: Die Rolle von Nord Stream 2

Die Energiepreise in Europa sind auf einem Rekordhoch und ein Ende der Rallye ist nicht in Sicht. Eine entscheidende Rolle spielen dabei auch der russische Energieriese Gazprom und der Rechtsstreit um die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2. Beobachter werfen dem Konzern eine künstliche Verknappung der Gaslieferungen vor.

Von Timo Landenberger