Table.Briefings Suche

Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Feature

Aging population threatens China's growth

Young Chinese do not have enough children. This is a consequence of the one-child policy. Economically, the low birth rate has consequences: The working population threatens to shrink massively soon. And the state pension fund could run out of money by 2035.

Von Redaktion Table

Analyse

Die Überalterung bedroht Chinas Wachstum

Junge Chinesen bekommen zu wenig Kinder. Das ist eine Folge der Ein-Kind-Politik. Ökonomisch hat die geringe Geburtenrate Folgen: Die Erwerbsbevölkerung droht bald massiv zu schrumpfen. Und dem staatlichen Pensionsfonds könnte bis 2035 das Geld ausgehen.

Von Redaktion Table

Analyse

Chinas Kinomarkt überflügelt Hollywood

Der chinesische Kinomarkt hat zum Frühlingsfest mit Eigenproduktionen einen Traumstart hingelegt. Durch die früheren Wiedereröffnungen nach der Corona-Pandemie ist es China im vergangenen Jahr erstmals gelungen, die USA als größten Kinomarkt der Welt abzulösen. Zugleich macht sich die Volksrepublik immer unabhängiger von US-Produktionen.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

China als Partner mit Pflichten

Heute stellt die EU-Kommission ihre neue Handelsstrategie vor. Die Neuaufstellung ist notwendig, da die daran gestellten Herausforderungen diverser geworden sind. Die Leitlinien sind nicht zuletzt auch bezüglich des größten Handelspartners China richtungsgebend - denn während Peking in einigen Punkten als Partner möglich ist, liegen in anderen die Vorstellungen weit auseinander.

Von Amelie Richter

Analyse

Das Netzwerk der Auto-Joint-Ventures

Ab dem kommenden Jahr müssen Autobauer keine Gemeinschaftsunternehmen mehr in China betreiben. Doch es sieht nicht so aus, als würde sich das Geflecht international-chinesischer Joint Ventures entwirren. Im Gegenteil: Es kommen immer noch neue hinzu. China.Table zeigt das ganze Netzwerk.

Von Christiane Kuehl

Opinion

China as a partner with duties

Today, the European Commission will present its new trade strategy. The reorganization is necessary because the challenges it faces have become more diverse. The guidelines are not least important about China, the EU's largest trading partner – while Beijing is a possible partner on some points, ideas are far apart on others.

Von Amelie Richter