Die Vorwürfe gegen Kristalina Georgiewa, Direktorin des Internationalen Währungsfonds, seien Diffamierungsversuche, kritisiert Nobelpreisträger Joseph Stiglitz. Georgiewa soll sich in ihrer Zeit bei der Weltbank dafür eingesetzt haben, den „Doing Business Report“ zugunsten Chinas zu schönen. Das Ranking misst das Geschäftsklima in den unterschiedlichen Ländern. Stiglitz warnt vor einem Putschversuch beim IWF, der das Management des Fonds auf Jahre hinaus belasten könnte.
Von Redaktion Table
Die „Säule der Schande“ erinnert in Hongkong seit Jahren an die blutige Niederschlagung der Demokratiebewegung 1989 in Peking. Mit Einführung des Nationalen Sicherheitsgesetzes sehen die Unterstützer des Pekinger Regimes endlich ihre Chance gekommen, das Mahnmal aus der Stadt zu verbannen. Der Erschaffer schmiedet bereits neue Pläne für das Kunstwerk.
Von Michael Radunski
Batteries are becoming more and more the heart of modern cars. Chinese manufacturers have successfully set multiple global standards for EV batteries. With the lithium iron phosphate battery (LFP) China's manufacturers show particular strength. Thanks in part to China's industrial policy.
Von Frank Sieren
Knapp einen Monat nach der „Rede zur Lage der Union“ hat die Kommission ihr Arbeitsprogramm für das Jahr 2022 vor dem Plenum des Europaparlamentes vorgestellt. Darunter sind auch wichtige Vorhaben aus den Bereichen Digitales und Green Deal.
Von Redaktion Table
As the European Union debates the new draft directive on corporate sustainability reporting and associated sustainability standards, new evidence shows that the proposed legislation will save costs and improve competitiveness across Europe and for all businesses, writes ex-MEP Richard Howitt.
Von Redaktion Table