Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

News aus Chinas "Goldenem Käfig"

Mitglieder der höchsten Parteielite sind täglich in Chinas Medien präsent. Sobald sie aber in Rente gehen, verschwinden sie über Nacht völlig aus dem Blick der Öffentlichkeit. Selbst Ex-Parteichefs dürfen ohne Erlaubnis des Politbüros sich nicht mehr zeigen oder von sich hören lassen. Die einst allmächtigen Kontrollfreaks werden nun von ihren Nachfolgern überwacht und zensiert. Manche halten das für ausgleichende Gerechtigkeit.

Von

Opinion

News from China's 'gilded cage'

Members of the highest party elite are present in China's media every day. But as soon as they retire, they disappear completely from the public eye overnight. Even ex-party leaders are no longer allowed to show themselves or be heard from without permission from the Politburo. The once all-powerful control freaks are now monitored and censored by their successors. Some see this as poetic justice.

Von

Table.Standpunkt

Der Vorwurf des Genozids muss belegt sein

Die US-Regierung bezeichnet die Vorgänge in der chinesischen Provinz Xinjiang als Völkermord (Genozid). Das sollte sie aber nicht tun, schreiben Jeffrey D. Sachs und William Schabas. Sie argumentieren: Das Völkerrecht hat Kriterien für einen Völkermord festgelegt und Nachweise gefordert, bevor der Vorwurf des Genozids erhoben wird. Diese Nachweise sind aus Sicht der Autor:innen allerdings nicht erbracht. Sie fordern die US-Regierung auf, eine unabhängige Untersuchung der Vereinten Nationen in der Uiguren-Region zu unterstützen.

Von Antje Sirleschtov

Feature

Confrontation at government talks

Chancellor Merkel and head of government Li now openly admit that harmony no longer prevails everywhere in the intergovernmental relationship. Some of the disagreements are on show, however – especially since Germany continues to stand firmly behind the CAI.

Von

Analyse

Baltikum geht auf Distanz zu China

China.Table wirft regelmäßig einen Blick auf die EU-Mitgliedsstaaten und deren Beziehung zu China: Das Baltikum stand einer engen Zusammenarbeit mit der Volksrepublik eine Weile durchaus aufgeschlossen gegenüber. Doch falsche Versprechungen und Militärübungen in der Baltischen See haben den Chinesen ein schlechtes Image eingebrockt. China gilt inzwischen als Sicherheitsrisiko.

Von Marcel Grzanna

Opinion

The Xinjiang genocide allegations are unjustified

The US government calls what is happening in China's Xinjiang province genocide. It should not, according to Jeffrey D. Sachs and William Schabas. They argue that international law has established criteria for genocide and required evidence before allegations of genocide are made. However, in the authors' view, this evidence has not been provided. They call on the US government to support an independent investigation by the United Nations in the Uyghur region.

Von Antje Sirleschtov