Es geht nicht darum, mehr Geld für den Digitalpakt Schule zu fordern, sagt der Vorsitzende des Bundesverbandes digitale Souveränität, Peter Ganten. Mit dem Beschaffungswesen für die Tools digitaler Bildung „sind alle überfordert“. Zur Vereinfachung für die Schulträger hat er einen überraschenden Vorschlag.
Von
Deutschlands oberster Bildungsdatenschützer gibt Schulen in Thüringen Empfehlungen über datenschutzkonforme digitale Anwendungen. Lutz Hasse ist einer der ersten, der Schulleitern und Lehrkräften beim Digitalisieren Rückendeckung gibt. Seine Black- and Whitelist weist allerdings eine Besonderheit auf.
Von
Ein Lehrer vergleicht die Serie über das grausame und tödliche „Squid Game“ mit Schule. Das Leistungssystem und die Noten seien ähnlich wie die Regeln des Todesspiels in der koreanischen Serie – nur dass in der Schule Verlierer nicht getötet werden. Wo passt diese Allegorie aufs schulische Lernen?
Von Redaktion Table