Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Verena Pausder und Max Maendler: Schule 2.0
Analyse

„Schule 2.0 fängt erst an“

Verena Pausder und Max Maendler organisieren zum zweiten Mal den Hackathon „Wir für Schule“. Sie wollen das Schulsystem mit einer breiten Reformbewegung verändern. Weg von Noten und Stoffhuberei, hin zu mehr Freiraum für Schülerinnen und Schüler. Pausder hat die Kinder-App-Firma Fox Sheep und die Haba-Digitalwerkstätten gegründet. Bei Maendlers Lehrermarktplatz „Eduki“ werden jeden Monat eine Million digitaler Lernmaterialien heruntergeladen. Das Interview führten Britta Weppner und Christian Füller.

Von Table.Briefings

Feature

Quiet and barely visible: the underestimated work of the United Front

For nearly 100 years, the Communist Party's United Front has sought to rally nonmembers to the party line and keep overseas Chinese under control. Its role as a string-puller in other countries, where it influences perceptions of Chinese politics through close networks of relationships with influential figures, is still completely underestimated. Sometimes foreigners do not even know they are providing valuable services to the United Front.

Von Marcel Grzanna