Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Shein, der geheimnisvolle Mode-Gigant

Die chinesische Mode-Plattform Shein wirbelt die globale Fast-Fashion-Branche durcheinander und fordert mit einer ausgefeilten Datenstrategie die Geschäftsmodelle westlicher Konkurrenten wie Zara und H M heraus. Das Unternehmen liefert bereits in 220 Länder. Sein Marktwert wird auf 15 Milliarden US-Dollar geschätzt – damit ist es eines der wertvollsten Technologie-Startups der Welt. Mit der wachsenden Bekanntheit des Unternehmens werden jedoch nun Fragen nach seinen Produktions- und Umweltstandards laut.

Von Frank Sieren

Feature

Shein, the mysterious fashion giant

Chinese fashion platform Shein is shaking up the global fast-fashion industry and challenging the business models of Western competitors like Zara and H M with a sophisticated data strategy. The company already ships to 220 countries. Its market value is estimated at $15 billion – making it one of the most valuable tech startups in the world. However, as the company's profile grows, questions about its production and environmental standard are being raised.

Von Frank Sieren

Feature

Quiet and barely visible: the underestimated work of the United Front

For nearly 100 years, the Communist Party's United Front has sought to rally nonmembers to the party line and keep overseas Chinese under control. Its role as a string-puller in other countries, where it influences perceptions of Chinese politics through close networks of relationships with influential figures, is still completely underestimated. Sometimes foreigners do not even know they are providing valuable services to the United Front.

Von Marcel Grzanna

Analyse

Lehrer fordern zweiten Digitalpakt

Bayerns Lehrerverband erwartet vom Land ein umfassendes Konzept für das neue Schuljahr. Nach Corona bräuchten Schulen Verlässlichkeit bei Lehrernachwuchs, Hygiene im Klassenzimmer – und digitaler Ausstattung. Die Vorsitzenden der Pädagogen-Lobbys stoßen bei einer Umfrage ins selbe Horn: Sie verlangen einen zweiten Digitalpakt Schule.

Von Redaktion Table